Zum Inhalt springen

Gesundheit, Sport und Ernährung/Lebensmittelqualität

Pensionsansprüche, für die niemand gearbeitet hat (25.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000107612127/neos-warnen-vor-pensionsanspruechen-fuer-die-niemand-gearbeitet-hat Zitat: Auf 31,5 Beitragsjahre kommt durchschnittlich ein Österreicher, während er 20 Jahre in Pension ist. Außerdem seien in der Vergangenheit „Rekordbeiträge in Altersteilzeit geflossen“. Das Ziel, Menschen länger im Erwerbsleben zu halten, sei klar verfehlt worden, wie man nun… Weiterlesen »Pensionsansprüche, für die niemand gearbeitet hat (25.8.2019)

Steuerhinterziehung kostet die EU jährlich 825 Mrd. (18.8.2019)

  Falls jemand vielleicht einmal mit der Frage konfrontiert wird, wie wir denn bessere Sozialsysteme (etc.) finanzieren könnten: https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuerhinterziehung-kostet-die-eu-staaten-825-milliarden-euro-pro-jahr-studie-a-1249844.html Zitat: 825 Milliarden Euro pro Jahr: Steuerhinterziehung verursacht in der EU einer Studie zufolge gigantische Verluste.    Die Steuer-CD’s, Panama-Papers, Cum-Ex… Weiterlesen »Steuerhinterziehung kostet die EU jährlich 825 Mrd. (18.8.2019)

Reden wir über einen fairen Fleisch-Preis (14.8.2019)

  https://kurier.at/meinung/reden-wir-ueber-einen-fairen-fleisch-preis/400577546 Zitat: Muss das Schnitzel für Klima und Tierwohl teurer werden? Eine interessante, aus Deutschland „importierte“ Debatte. … Die heimische Agrarwirtschaft ist übrigens nicht nur kleiner strukturiert, sondern auch Weltmeister im prozentuellen Bio-Anteil an der Anbaufläche. Wegen sinkender EU-Landwirtschaftsförderung wird… Weiterlesen »Reden wir über einen fairen Fleisch-Preis (14.8.2019)

Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

  https://kurier.at/politik/ausland/ist-fleisch-zu-billig-deutschland-diskutiert-ueber-hoehere-steuern/400574555 Zitat: Höhere Steuern auf Fleisch einheben und so maßvolleren Konsum und mehr Tierwohl fördern? Dieser Vorschlag wird derzeit in Deutschland breit diskutiert – und findet auch in Österreich seine Anhänger.   Nun gibt es also eine Diskussion um… Weiterlesen »Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

Studie zu 5G-Mobilfunk und Gesundheit (7.8.2019)

  https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK0841/index.shtml Zitat: In die Leistungsfähigkeit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation (5G) werden hohe Erwartungen gesetzt. Allerdings wird 5G auch kontrovers diskutiert, wobei vor allem mögliche gesundheitliche Risiken durch erhöhte Strahlenbelastung im Fokus stehen. Aufgrund des öffentlichen Interesses an diesem Thema… Weiterlesen »Studie zu 5G-Mobilfunk und Gesundheit (7.8.2019)