Zum Inhalt springen

 

Sicherheit und Internationales

Sicherheit: Ein Grundbedürfnis – aber nur im Kontext zu sehen

Sicherheit liegt unserer Gesellschaft mit Recht am Herzen – aber das kann nur ganzheitlich betrachtet werden. Sonst ist sie trügerisch.

Die Beiträge zum Thema:

    George Clooney für Trumps Sieg verantwortlich (7.11.2024)

    G. Kuchta7.11.2024
    George Clooney für Trumps Sieg verantwortlich (7.11.2024)

      Natürlich ist der Wahlsieg Donald Trumps eine Katastrophe. Innenpolitisch vor allem für die US-Demokraten – noch dazu mit aller Wahrscheinlichkeit nach dem Verlust beider…

    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

    G. Kuchta6.11.2024
    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

      Weniger hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen, als die Demokraten sie stümperhaft verloren haben. Schon 2016 hätten sie nämlich bei Hillary…

    US-Wahlen etc.: 2. Nachtrag (24.4.2021)

    G. Kuchta6.11.2024
    US-Wahlen etc.: 2. Nachtrag (24.4.2021)

      Achtung! Aus gegebenem Anlass ist das ein Rückblick auf einen Beitrag vom 24.4.2021!     https://orf.at/stories/3210389/ Zitat: US-Präsident Joe Biden sieht große wirtschaftliche Chancen…

    US-Wahlen etc.: Ein Rückblick (7.1.2021)

    G. Kuchta6.11.2024
    US-Wahlen etc.: Ein Rückblick (7.1.2021)

      Achtung! Aus gegebenem Anlass ist das ein Rückblick auf einen Beitrag vom 7.1.2021!     https://orf.at/stories/3196326/   Reden wir jetzt einmal NICHT über Donald…

    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

    G. Kuchta31.10.2024
    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

      Dass es für eine Abwendung des Klimawandels schon längst viel zu spät ist, das sollten inzwischen auch schon die Allerdümmsten begriffen haben. Dennoch gibt…

    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

    G. Kuchta27.10.2024
    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

      Nun hat uns also der Herr Bundespräsident zum Nationalfeiertag auf kommende schwere Zeiten eingestimmt. Man müsse zur Bewältigung der multiplen Krise „alte Rezepte loslassen“…