Zum Inhalt springen

 

Wissenschaft, F & E, Technologie, Innovation

Ein wesentlicher, aber kritischer Faktor in unserer Weiterentwicklung

Wie wichtig seriöse, risikobewusste Forschung und unbeeinflusste wissenschaftliche Ergebnisse sind erleben wir von Tag zu Tag immer deutlicher.

Die Beiträge zum Thema:

    Sichere Autopsien in Pandemiezeiten (7.9.2023)

    G. Kuchta7.09.2023
    Sichere Autopsien in Pandemiezeiten (7.9.2023)

      https://science.orf.at/stories/3221063/ Zitat: Während der Coronavirus-Pandemie ist Sicherheit in den Krankenhäusern zentral gewesen – auch in den Pathologieabteilungen, wo Gewebeproben untersucht wurden. Um das Infektionsrisiko…

    Großteil „wegen“, nicht „mit“ Covid-19 im Spital (1.9.2023)

    G. Kuchta1.09.2023
    Großteil „wegen“, nicht „mit“ Covid-19 im Spital (1.9.2023)

      https://science.orf.at/stories/3221021/ Zitat: Eine aktuelle Analyse der Spitalsauslastung in den vergangenen drei Jahren zeigt, dass der Großteil der coronaviruspositiven Patientinnen und Patienten wegen einer Covid-19-Erkrankung…

    Klimaplan: Stakeholder zeigen Wege (30.8.2023)

    G. Kuchta30.08.2023
    Klimaplan: Stakeholder zeigen Wege (30.8.2023)

      https://orf.at/stories/3329317/ Zitat: Anfang Juli ist der Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) präsentiert worden, mit dem Österreich die EU-Klimazielsetzungen noch klar verfehlen würde.…

    Aktien der Reichsten sind CO2-Treiber (19.8.2023)

    G. Kuchta19.08.2023
    Aktien der Reichsten sind CO2-Treiber (19.8.2023)

      https://science.orf.at/stories/3220756/ Zitat: Reiche verursachen viel mehr CO2 und tragen damit mehr zur Klimaerwärmung bei als Ärmere: Eine neue US-Studie bestätigt diese „Emissionskluft“. Sie fügt…

    Chemieprofessor über die Corona-Impfstoffe (19.8.2023)

    G. Kuchta19.08.2023
    Chemieprofessor über die Corona-Impfstoffe (19.8.2023)

        Ein Video, das wir gerne teilen! Weil es einerseits von einem Menschen berichtet, der selbst doppelt gegen CoVid geimpft ist – der…

    Hinweise auf positive Effekte von Impfung (3.8.2023)

    G. Kuchta3.08.2023
    Hinweise auf positive Effekte von Impfung (3.8.2023)

      https://science.orf.at/stories/3220627/ Zitat: Einer Studie der Humboldt-Universität zu Berlin zufolge gibt es Hinweise darauf, dass die Impfungen gegen das Coronavirus auch gegen Langzeitfolgen der Infektion…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!