Zum Inhalt springen

 

Gesellschaft und Menschenrechte

Wohin sollen sich die Gesellschaft und ihre Rechte entwickeln?

Gerade in der heutigen Zeit stehen wieder sehr stark die Menschenrechte und Grundfreiheiten im Mittelpunkt von Diskussionen. Und in der scheinbaren Polarität zwischen Gemeinschafts- und Individualanliegen bzw. -rechten die Kernfrage, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Die Beiträge zum Thema:

    „Richter sind kein politisches Tauschobjekt“ (2.10.2023)

    G. Kuchta2.10.2023
    „Richter sind kein politisches Tauschobjekt“ (2.10.2023)

      Der neue Präsident der Richtervereinigung kritisiert, dass die Besetzung von Höchstrichtern in Österreich ein politischer Tauschhandel ist – und so durch die Parteien Einfluss…

    „Glaubt an dieses Österreich“ (28.9.2023)

    G. Kuchta28.09.2023
    „Glaubt an dieses Österreich“ (28.9.2023)

      Die Großparteien sind derzeit mit massiven Problemen konfrontiert: Die ÖVP mit dem Nehammer-Sager zu den McDonald’s-Burgern, die SPÖ mit der Kleingarten-Affäre und dem falsch…

    VfGH beschäftigte sich mit ORF-Gremien (26.9.2023)

    G. Kuchta26.09.2023
    VfGH beschäftigte sich mit ORF-Gremien (26.9.2023)

      Wahrscheinlich weil der Burgenländische Landeshauptmann Doskozil selber mit einer gewünschten Postenbesetzung nicht durchgekommen ist, wurde von dieser Seite eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Es…

    Wenig Parteienvielfalt in Österreich (25.9.2023)

    G. Kuchta25.09.2023
    Wenig Parteienvielfalt in Österreich (25.9.2023)

      Im österreichischen Parlament gibt es vergleichsweise wenige Parteien: Derzeit 5. Im EU-Schnitt sind es 8, in Dänemark und den Niederlanden sogar 16. Das in…

    PV-Anlagen auf Gemeindebauten (10.9.2023)

    G. Kuchta10.09.2023
    PV-Anlagen auf Gemeindebauten (10.9.2023)

      https://wien.orf.at/stories/3223468/ Zitat: Sie könnten theoretisch 110 Zwei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Energie versorgen: Wien Energie errichtet drei neue Photovoltaikanlagen in Floridsdorf, Liesing und der Donaustadt.…

    Sichere Autopsien in Pandemiezeiten (7.9.2023)

    G. Kuchta7.09.2023
    Sichere Autopsien in Pandemiezeiten (7.9.2023)

      https://science.orf.at/stories/3221063/ Zitat: Während der Coronavirus-Pandemie ist Sicherheit in den Krankenhäusern zentral gewesen – auch in den Pathologieabteilungen, wo Gewebeproben untersucht wurden. Um das Infektionsrisiko…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!