Zum Inhalt springen

 

Standortpolitik

Ansiedlungen ja – aber nicht um jeden Preis

Gerade in wirtschaftliche schwierigen Zeiten ist es wichtig, eine ausreichend dichte unternehmerische Infrastruktur im Land aufzuweisen. Aufgrund der Globalisierung und daher des Standortwettbewerbs artet das aber zunehmenden in einen erpresserischen Wettlauf und Deregulierungen zu Lasten der eigenen Volkswirtschaft und Lebensqualität der Menschen aus.

Die Beiträge zum Thema:

    OMV schließt alle Wasserstofftankstellen (23.4.2025)

    G. Kuchta24.04.2025
    OMV schließt alle Wasserstofftankstellen (23.4.2025)

      Die OMV, die – wie wir lesen – überhaupt als einziges Unternehmen öffentliche Wasserstofftankstellen in Österreich angeboten hat – und zwar ganze fünf (5…

    Auch Haushalte sollen Beitrag leisten (30.3.2025)

    G. Kuchta31.03.2025
    Auch Haushalte sollen Beitrag leisten (30.3.2025)

      Schön langsam wird das Ausmaß der staatlichen Finanzmisere und der Folgen der Wirtschaftskrise deutlich. Wobei da wohl noch nicht alle Karten auf dem Tisch…

    Reformpartnerschaft und Österreich-Konvent (13.3.2025)

    G. Kuchta13.03.2025
    Reformpartnerschaft und Österreich-Konvent (13.3.2025)

      Der noch amtierende Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat anlässlich des halbjährlichen Vorsitzwechsels heute im Bundesrat in einer fast halbstündige Rede einen aktuell stattfindenden Transformationsprozess…

    Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

    G. Kuchta15.02.2025
    Wirtschaft fordert „klare Weichenstellung“ (14.2.2025)

      „CEOs for Future“, ein gemeinnütziger Verein, in dem rund 80 maßgebliche in Österreich tätige Unternehmen vertreten sind, hat von der Politik klare Weichenstellungen hin…

    Jede Woche vier neue Milliardäre weltweit (20.1.2025)

    G. Kuchta13.02.2025
    Jede Woche vier neue Milliardäre weltweit (20.1.2025)

      Das Vermögen der Milliardäre vergrößerte sich im Jahr 2024 täglich um 5,7 Milliarden US-Dollar. Es wuchs damit in diesem Jahr dreimal schneller, als 2023!…

    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

    G. Kuchta6.11.2024
    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

      Weniger hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen, als die Demokraten sie stümperhaft verloren haben. Schon 2016 hätten sie nämlich bei Hillary…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!