Zum Inhalt springen

 

Standortpolitik

Ansiedlungen ja – aber nicht um jeden Preis

Gerade in wirtschaftliche schwierigen Zeiten ist es wichtig, eine ausreichend dichte unternehmerische Infrastruktur im Land aufzuweisen. Aufgrund der Globalisierung und daher des Standortwettbewerbs artet das aber zunehmenden in einen erpresserischen Wettlauf und Deregulierungen zu Lasten der eigenen Volkswirtschaft und Lebensqualität der Menschen aus.

Die Beiträge zum Thema:

    ÖVP-FPÖ-Regierung in Salzburg präsentiert (26.5.2023)

    G. Kuchta26.05.2023
    ÖVP-FPÖ-Regierung in Salzburg präsentiert (26.5.2023)

      https://orf.at/stories/3318149/ Zitat: Jetzt ist es offiziell: Das Bundesland Salzburg bekommt eine schwarz-blaue Landesregierung. Nach der Entscheidung der Parteigremien am Donnerstagabend präsentierten Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und seine künftige Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) am Freitagvormittag die künftige Regierung und deren…

    Rufe nach Maßnahmen gegen Teuerung (4.5.2023)

    G. Kuchta4.05.2023
    Rufe nach Maßnahmen gegen Teuerung (4.5.2023)

      https://orf.at/stories/3314858/ Zitat: Fachleute und Interessenvertretungen fordern angesichts des überraschenden Anstiegs der Inflation ein rasches Gegensteuern. Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, sprach sich für ein „ergebnisoffenes“ Nachdenken über Eingriffe aus. Auch der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die Arbeiterkammer…

    Platz auch für „linkes Protestventil“ (24.4.2023)

    G. Kuchta24.04.2023
    Platz auch für „linkes Protestventil“ (24.4.2023)

      https://orf.at/stories/3313708/ Zitat: Die größte Überraschung des Salzburger Wahlabends war wohl der unerwartet große Erfolg der KPÖ. Und das ist nach Ansicht des Politexperten Thomas Hofer und der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle auch ein klares Signal auf Bundesebene: Neben der FPÖ…

    Prämien für AUA-Spitze (19.8.2020)

    G. Kuchta16.01.2023
    Prämien für AUA-Spitze (19.8.2020)

      https://www.derstandard.at/story/2000119412371/nach-der-staatshilfe-gibt-es-praemien-fuer-aua-spitze Zitat: Die AUA zahlt Führungscrew und Topmanagement variable Gehaltsbestandteile für 2019. Das irritiert so manche angesichts des Rückstaus bei Ticketerstattungen und der angespannten Lage   Die AUA zahlt also dem Vorstand und rund 200 Managern einen Bonus. Zitat:…

    Allianz „Stoppt Bodenvernichtung“ (13.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    Allianz „Stoppt Bodenvernichtung“ (13.8.2020)

      Zitat: Schauspieler Tobias Moretti und Stardirigent Franz Welser-Möst bilden mit Kurt Weinberger, dem Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Hagelversicherung, eine Allianz gegen den rasanten Bodenverbrauch. Alleine in den letzten 20 Jahren sind 150.000 Hektar Agrar­flächen durch Verbauung zerstört worden, was der…

    Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

    G. Kuchta15.01.2023
    Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

      https://www.derstandard.at/story/2000119266762/golfstrom-zubringer-ist-schwaecher-als-je-zuvor-in-der-messgeschichte Zitat: Der Nordatlantikstrom, dessen Verlängerung Richtung Europa als Golfstrom bezeichnet wird, transportiert warmes Wasser vom Golf von Mexiko bis an unsere nordwestlichen Küsten, was einem Großteil Nordwesteuropas ein relativ mildes Klima beschert. Forscher befürchten jedoch schon seit längerem,…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!