Zum Inhalt springen

 

Energie

Ein wichtiges Gebiet mit dringendem Veränderungsbedarf

Bisher hat sich die Deckung des Energiebedarfs der Menschen an den Faktoren „einfach und billig“ orientiert. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute geht es um „Verträgt das unser Lebensraum?“

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Die Beiträge zum Thema:

    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

    G. Kuchta6.11.2024
    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

      Weniger hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen, als die Demokraten sie stümperhaft verloren haben. Schon 2016 hätten sie nämlich bei Hillary…

    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

    G. Kuchta31.10.2024
    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

      Dass es für eine Abwendung des Klimawandels schon längst viel zu spät ist, das sollten inzwischen auch schon die Allerdümmsten begriffen haben. Dennoch gibt…

    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

    G. Kuchta27.10.2024
    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

      Nun hat uns also der Herr Bundespräsident zum Nationalfeiertag auf kommende schwere Zeiten eingestimmt. Man müsse zur Bewältigung der multiplen Krise „alte Rezepte loslassen“…

    Schwerer Rucksack für nächste Regierung (20.10.2024)

    G. Kuchta20.10.2024
    Schwerer Rucksack für nächste Regierung (20.10.2024)

      Jetzt liegt also seitens der Wirtschaftsforscher auf dem Tisch, dass sowohl Staatsverschuldung als auch Defizit dramatisch sind – und dass ein rigoroses Sparpaket her…

    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

    G. Kuchta23.08.2024
    Gebührenerhöhungen in Wien alternativlos (20.8.2024)

      Die Stadt Wien benutzt wieder einmal die Valorisierungsregeln, um die Gebühren kräftig zu erhöhen. Finanzstadtrat Peter Hanke von der SPÖ (!!) meint, dass die…

    Wien macht Urlaub in den eigenen vier Wänden (6.8.2024)

    G. Kuchta9.08.2024
    Wien macht Urlaub in den eigenen vier Wänden (6.8.2024)

      Wenn der Wiener Bürgermeister und die Wirtschaftskammer Wien, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sich freuen und stolz darauf sind, dass so viele Einwohner Wiens ihren…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv