Zum Inhalt springen

 

Familie, Beziehung, Sexualität, Generationen und Bevölkerungsentwicklung

Ein breites Feld in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben

Das Zusammenleben über Generationen, zwischen den Geschlechtern und in unterschiedlichen Beziehungsformen prägt den Grundbaustein unserer gesellschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts. Mit der Gesamtzahl unserer Bevölkerung sind außerdem Auswirkungen in so gut wie allen anderen Bereichen gegeben.

Die Beiträge zum Thema

    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

    G. Kuchta6.11.2024
    Trump gewinnt US-Präsidentenwahl (5.11.2024)

      Weniger hat Donald Trump die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen, als die Demokraten sie stümperhaft verloren haben. Schon 2016 hätten sie nämlich bei Hillary…

    US-Wahlen etc.: Ein Rückblick (7.1.2021)

    G. Kuchta6.11.2024
    US-Wahlen etc.: Ein Rückblick (7.1.2021)

      Achtung! Aus gegebenem Anlass ist das ein Rückblick auf einen Beitrag vom 7.1.2021!     https://orf.at/stories/3196326/   Reden wir jetzt einmal NICHT über Donald…

    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

    G. Kuchta31.10.2024
    Zehnter Monat heuer in Folge zu warm (31.10.2024)

      Dass es für eine Abwendung des Klimawandels schon längst viel zu spät ist, das sollten inzwischen auch schon die Allerdümmsten begriffen haben. Dennoch gibt…

    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

    G. Kuchta27.10.2024
    Altes „loslassen“ und „Neues wagen“ (26.10.2024)

      Nun hat uns also der Herr Bundespräsident zum Nationalfeiertag auf kommende schwere Zeiten eingestimmt. Man müsse zur Bewältigung der multiplen Krise „alte Rezepte loslassen“…

    Gemeindebund macht sich für E-Voting stark (3.10.2024)

    G. Kuchta3.10.2024
    Gemeindebund macht sich für E-Voting stark (3.10.2024)

      Der Gemeindebund möchte eine Einführung von E-Voting, also einer Stimmabgabe per Computer, Handy und so weiter als Alternative zur Wahl im Wahllokal. Weil manche…

    ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

    G. Kuchta2.10.2024
    ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

      Nach der Nationalratswahl 2024 beginnt – wie nach jeder – nun das Wichtigste für die Politiker und Parteien, die den Einzug in den Nationalrat…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!