Zum Inhalt springen

Vorteile

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist (26.8.2019)

  Nehmen wir einmal diesen Artikel her: https://www.derstandard.at/story/2000107657269/wie-wasserstoff-gegen-den-klimawandel-hilft-und-wie-nicht Überschrift: „Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist“ Und dann kommt: Es gibt Bereiche, in denen der Einsatz von Wasserstoff sinnvoll ist, besagt eine Studie. Aber mit großen Einschränkungen … Wasserstoff… Weiterlesen »Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist (26.8.2019)

Wasserstoff – sauber oder doch nicht? (15.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000107095807/wasserstoff-der-stoff-aus-dem-kurz-traeume-sind Zitat: Wasserstoff ist für Altkanzler Sebastian Kurz der Treibstoff der Zukunft. Auf der Suche nach dem Warum stoßen wir auf Parteispenden, auf einen fossilen Energieträger als Ausgangsmaterial, aber auch auf spannende Anwendungen … Ende Juni ließ Sebastian Kurz… Weiterlesen »Wasserstoff – sauber oder doch nicht? (15.8.2019)

„Natürlich wollten wir die Politik beeinflussen“ (2.7.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/kronzeuge-packt-aus-natuerlich-wollten-wir-die-politik-beeinflussen/400539633 Zitat: Gernot Schieszler war Teil des „Systems Telekom“. Als der Skandal der schwarzen Telekom-Kassen aufflog, wurden das Anfütterungsverbot eingeführt und die Korruptionsstaatsanwaltschaft gegründet. Über den Schreibtisch des ehemaligen Telekom Controlling-Chefs lief ein Großteil der dubiosen Zahlungen an Parteien… Weiterlesen »„Natürlich wollten wir die Politik beeinflussen“ (2.7.2019)

Japan setzt auf das Wasserstoffauto (17.5.2019)

  https://www.welt.de/wirtschaft/article190734171/Japan-Regierung-und-Toyota-setzen-auf-Wasserstoffautos.html Zitat: Deutschland diskutiert über Elektromobilität. In Japan will Toyota dagegen Wasserstoff-Autos massentauglich machen, mit Hilfe gigantischer Subventionen.   Gott sei Dank, geht man in Japan auch noch andere Wege! Es ist sehr wichtig verschiedenen Antriebstechnologien auszureifen, um nicht… Weiterlesen »Japan setzt auf das Wasserstoffauto (17.5.2019)

Staat oder privat: Wer kann’s besser? (6.5.2019)

  https://kurier.at/wirtschaft/staat-oder-privat-wer-kanns-besser/400484812 Zitat: Privatisierungen sind meist erfolgreich. In manchen Fällen ist der Staat gefragt.   Siehe dazu unser Grundsatzprogramm, Kapitel M, I. Punkt 2!  

Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)

http://www.orf.at/#/stories/2064692/   Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig Die Regierung hat sich dem Vernehmen nach beim neuen Lobbyistengesetz geeinigt. Das verlautete gestern Abend nach der Ministerratskoordinierung aus Regierungskreisen gegenüber der APA. In Begutachtung gehen soll das Gesetz in den nächsten Tagen. Am… Weiterlesen »Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)