Zum Inhalt springen

 

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Homepage der Demokratischen Alternative (kurz: DA),

einer Partei der breiten Mitte zur nachhaltigen Neuorientierung in Politik und Gesellschaft

https://demokratische-alternative.at/  und  https://demokratische-alternative.org/

 

Die derzeit „heißesten Themen“:

Unser Verfassungsvorschlag

Weil wir ganz dringend ECHTE Demokratie brauchen!

Othello’s Team

Kein Programm, sondern ein Argumentations-Konzept

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Ukraine-Krieg

Der Wahnsinn militärischer Gewalt

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Palästina-Konflikt

Uralt – und doch jeden Tag eine neue Eskalation

Beiträge:

Hosp bei Sturz schwer verletzt (4.1.2009)

Hosp bei Sturz schwer verletzt (4.1.2009)

G. Kuchta3.11.2020

  https://noev1.orf.at/stories/333068 Nicole Hosp hat sich bei einem Sturz beim Einfahren in Zagreb am Knie schwer verletzt und fällt für die WM in in Val d’Isere aus. … Kurz vor Saisonbeginn musste der ÖSV den Ausfall von Marlies Schild hinnehmen…

Über die Verhältnisse gelebt … (31.12.2008/1.1.2009)

Über die Verhältnisse gelebt … (31.12.2008/1.1.2009)

G. Kuchta3.11.2020

Frau Angela Merkel, die Bundeskanzlerin Deutschlands meinte gerade in ihrer Silvesteransprache „Die Welt hat über ihre Verhältnisse gelebt“ (Zitat wörtlich). Tatsächlich? Hat sie das? Oder haben das nur einige ganz wenige – aber das so, als gäbe es kein „Morgen“? War das…

Nein zum Leben!? (30.11.2008 – 5.1.2009)

Nein zum Leben!? (30.11.2008 – 5.1.2009)

G. Kuchta3.11.2020

  http://religionv1.orf.at/projekt03/news/0811/ne081129_schoenborn.htm http://stephanscom.at/artikel/a15468/ Kardinal Christoph Schönborn im Interview mit „Orientierung“: „Die Pille ist de facto ein Nein zum Leben“ Wiener Erzbischof kritisiert Haltung seiner Vorgänger zu künstlicher Empfängnisverhütung Aufregung um eine Predigt, die Kardinal Schönborn im März in Jerusalem gehalten…

„V? Das heißt Boklöv-Stil!“ (5.1.2009)

„V? Das heißt Boklöv-Stil!“ (5.1.2009)

G. Kuchta3.11.2020

http://sport.orf.at/081230-11356/ „Es hat lange gedauert“ Jan Boklöv und der schwedische Verband haben die Presse in das abgelegene Mannschaftshotel in einem tiefverschneiten Seitental bei Oberstdorf eingeladen. Der 42-Jährige sitzt schüchtern inmitten der Journalisten, er wirkt introvertiert und unsicher. Eigentlicher Grund der…

Von der Einkommensschere filetiert (31.12.2008)

Von der Einkommensschere filetiert (31.12.2008)

G. Kuchta3.11.2020

Zitate aus dem EINKOMMENSBERICHT 2008 (Kurzfassung): Entwicklung der hohen und niedrigen Einkommen im Vergleich: Der Vergleich der Entwicklung der unteren und oberen Einkommen zeigt, dass die Einkommensschere bis 2005 auseinander geht. 1998 lagen die niedrigsten 10% der Einkommen (10%-Quantil) unter 2.486…

Zur restlichen Übersicht des gerade Aktuellen:


Die Demokratische Alternative:


Die DA unterscheidet sich von anderen Parteien (die Sie wahrscheinlich kennen) in vielen Aspekten!

Die Demokratische Alternative

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Die Unterschiede …

zwischen der DA und anderen Parteien/Listen/Gruppierungen

Wie wir arbeiten

Was macht die DA zu einer ganz anderen Partei?

Unsere Zielgruppe

Für wen sind wir da?

Die Inhalte …

machen es bei einer sogenannten Programm/Konzept-Partei aus!

Faire Kooperationen …

waren und sind für die DA ein Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg

Wahlen

Die DA will gewählt werden, um besser verändern zu können

Wie kann man helfen?

Ohne Sie sind wir NICHTS, mit Ihnen ALLES!

Unser Motto:

Wenn man verändern will, WAS Politik tut,
muss man zuerst verändern, WIE Politik funktioniert –
und dazu muss man erst verändern, WER Politik macht!

Weitere Fragen, Anregungen, Feedback?

Bitte beachten Sie: Immer noch werden fallweise „alte Beiträge“ von Zeit zu Zeit sukzessive nachgetragen! Von der vorangegangenen Homepage-Version oder von Facebook – zwischenzeitlich gesperrt, aber mittlerweile wieder ohne Ausnahme mit einer Entschuldigung „we were wrong“ freigegeben. Achten Sie daher bitte immer auf das zu den Beiträgen angegebene Datum in der Überschrift! Und: Wir werden in diesen nachgetragenen Beiträgen auch immer einen Hinweis an den Beginn stellen, damit Sie das möglichst nicht mit aktuellen Beiträgen verwechseln. Sie finden diese nicht wirklich aktuellen Beiträge auch immer in der Kategorie „Nachtrag“.

Falls Ihnen diese Seite gefällt: Sagen Sie es bitte weiter, denn ein anderes Werbemittel haben wir nicht!