Zum Inhalt springen

 

HERZLICH WILLKOMMEN

auf der Homepage der Demokratischen Alternative (kurz: DA),

einer Partei der breiten Mitte zur nachhaltigen Neuorientierung in Politik und Gesellschaft

https://demokratische-alternative.at/  und  https://demokratische-alternative.org/

 

Die derzeit „heißesten Themen“:

Unser Verfassungsvorschlag

Weil wir ganz dringend ECHTE Demokratie brauchen!

Othello’s Team

Kein Programm, sondern ein Argumentations-Konzept

Teuerung/Inflation

Die aktuell größte Bedrohung für die Menschen

Ukraine-Krieg

Der Wahnsinn militärischer Gewalt

Die Energiekrise

Versäumnisse der Vergangenheit holen uns unweigerlich ein!

Palästina-Konflikt

Uralt – und doch jeden Tag eine neue Eskalation

Beiträge:

Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)

Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig (21.6.2011)

G. Kuchta5.11.2020

http://www.orf.at/#/stories/2064692/   Lobbyistengesetz: Regierung offenbar einig Die Regierung hat sich dem Vernehmen nach beim neuen Lobbyistengesetz geeinigt. Das verlautete gestern Abend nach der Ministerratskoordinierung aus Regierungskreisen gegenüber der APA. In Begutachtung gehen soll das Gesetz in den nächsten Tagen. Am…

Immunitätsreform vor Abschluss (17.6.2011)

Immunitätsreform vor Abschluss (17.6.2011)

G. Kuchta5.11.2020

Immunitätsreform vor Abschluss Die parlamentarische Immunität für Abgeordnete wird neu geregelt. „Ein guter Abschluss steht unmittelbar bevor“, sagt Parlamentspräsidentin Prammer. Ein konkreter Gesetzesvorschlag könnte sich noch vor der Sommerpause ausgehen. Alle Parlamentsparteien sind für ein Ende der sogenannten außerparlamentarischen Immunität.…

Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio (15.6.2011)

Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio (15.6.2011)

G. Kuchta5.11.2020

http://news.orf.at/#/stories/2063731/   Fukushima-Katastrophe: Umfangreiche Messungen nun in Tokio Die japanischen Behörden haben wegen des Reaktorunglücks in Fukushima I heute mit umfangreichen Strahlungsmessungen in Tokio begonnen. Die Werte würden an 100 Orten in der Hauptstadt aufgezeichnet, teilten die Behörden mit. Darunter…

Luxusmarkt wächst rasant (15.6.2011)

Luxusmarkt wächst rasant (15.6.2011)

G. Kuchta5.11.2020

http://news.orf.at/#/stories/2063721/   Luxusmarkt wächst rasant Teure Uhren, Lederwaren, hochwertiger Schmuck – Luxusgüter werden dieses Jahr gefragt sein wie nie zuvor. Der weltweite Markt wird 2011 um acht Prozent auf 185 Mrd. Euro wachsen, wie aus einer heute veröffentlichten Studie der…

Unbekanntes Flugobjekt: Eurofighter „knallen“ (3.6.2011)

Unbekanntes Flugobjekt: Eurofighter „knallen“ (3.6.2011)

G. Kuchta5.11.2020

  https://noev1.orf.at/stories/519114   Unbekanntes Flugobjekt: Eurofighter „knallen“ Während eines Alarmeinsatzes zweier Eurofighter hat es Donnerstagnachmittag im Mostviertel einen Überschallknall gegeben. Die Eurofighter sind zur Identifizierung eines „unbekannten Flugobjekts“ abgehoben. Mit eineinhalbfacher Schallgeschwindigkeit Ein ungarisches Passagierflugzeug hatte keinen Funkkontakt zur Österreichischen…

Zur restlichen Übersicht des gerade Aktuellen:


Die Demokratische Alternative:


Die DA unterscheidet sich von anderen Parteien (die Sie wahrscheinlich kennen) in vielen Aspekten!

Die Demokratische Alternative

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Die Unterschiede …

zwischen der DA und anderen Parteien/Listen/Gruppierungen

Wie wir arbeiten

Was macht die DA zu einer ganz anderen Partei?

Unsere Zielgruppe

Für wen sind wir da?

Die Inhalte …

machen es bei einer sogenannten Programm/Konzept-Partei aus!

Faire Kooperationen …

waren und sind für die DA ein Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg

Wahlen

Die DA will gewählt werden, um besser verändern zu können

Wie kann man helfen?

Ohne Sie sind wir NICHTS, mit Ihnen ALLES!

Unser Motto:

Wenn man verändern will, WAS Politik tut,
muss man zuerst verändern, WIE Politik funktioniert –
und dazu muss man erst verändern, WER Politik macht!

Weitere Fragen, Anregungen, Feedback?

Bitte beachten Sie: Immer noch werden fallweise „alte Beiträge“ von Zeit zu Zeit sukzessive nachgetragen! Von der vorangegangenen Homepage-Version oder von Facebook – zwischenzeitlich gesperrt, aber mittlerweile wieder ohne Ausnahme mit einer Entschuldigung „we were wrong“ freigegeben. Achten Sie daher bitte immer auf das zu den Beiträgen angegebene Datum in der Überschrift! Und: Wir werden in diesen nachgetragenen Beiträgen auch immer einen Hinweis an den Beginn stellen, damit Sie das möglichst nicht mit aktuellen Beiträgen verwechseln. Sie finden diese nicht wirklich aktuellen Beiträge auch immer in der Kategorie „Nachtrag“.

Falls Ihnen diese Seite gefällt: Sagen Sie es bitte weiter, denn ein anderes Werbemittel haben wir nicht!