Zum Inhalt springen

EU

Polens PiS kündigt vor Wahlen Steuergeschenke an (24.2.2019)

  https://orf.at/stories/3112634/   Zitat: Die rechtsnationale Regierung in Polen hat heute eine Reihe großzügiger Steuer- und Rentengeschenke in Gesamthöhe von umgerechnet 9,5 Milliarden Euro im Jahr angekündigt. Polens starker Mann Jaroslaw Kaczynski kündigte auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner regierenden Partei Recht… Weiterlesen »Polens PiS kündigt vor Wahlen Steuergeschenke an (24.2.2019)

Proteste und Ausschreitungen in mehreren Ländern Europas (17.2.2019)

  https://news.orf.at/stories/3111807/ Zitat: In mehreren Ländern Europas haben gestern Demonstrationen und teils gewaltsame Proteste stattgefunden. In Frankreich, Spanien, Serbien, Albanien, Montenegro und Deutschland gingen die Menschen auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik ein Zeichen zu setzen.   Ein deutlicher… Weiterlesen »Proteste und Ausschreitungen in mehreren Ländern Europas (17.2.2019)

Das Mädchen mit den Zöpfen und dem Revoluzzergeist (13.2.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000093704384/greta-thunberg-das-maedchen-mit-den-zoepfen-und-dem-revoluzzergeist Zitat: Greta Thunberg schwänzt die Schule und demonstriert stattdessen gegen den Klimawandel. Sie ist ein Vorbild für Tausende.   Haben Sie von ihr gehört – Greta Thunberg – der jungen Umweltaktivistin aus Schweden, die bei der Klimakonferenz in… Weiterlesen »Das Mädchen mit den Zöpfen und dem Revoluzzergeist (13.2.2019)

Amnesty: Kriegsverbrechen im Jemen mit westlichen Waffen (6.2.2019)

  https://orf.at/stories/3110505/ Zitat: Milizen im Bürgerkriegsland Jemen begehen Kriegsverbrechen mit unrechtmäßig gelieferten Waffen aus dem Westen – zu diesem Befund kommt eine Untersuchung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, die heute in Berlin und London vorgelegt wurde. Die Autorinnen und Autoren beschuldigen darin die… Weiterlesen »Amnesty: Kriegsverbrechen im Jemen mit westlichen Waffen (6.2.2019)

Frust der Menschen wird zum Wirtschafts-Risiko (6.2.2019)

  https://kurier.at/wirtschaft/frust-der-menschen-wird-zum-wirtschafts-risiko/400398719 Zitat: Bürger können Statistiken und Prognosen der Ökonomen immer weniger nachvollziehen. Europas Wirtschaft wächst, die Unternehmen investieren, Löhne und Gehälter steigen – und trotzdem nimmt die Unzufriedenheit vieler Menschen in den EU-Ländern zu. „Die Gelbwesten in Frankreich, die Brexit-Unterstützer… Weiterlesen »Frust der Menschen wird zum Wirtschafts-Risiko (6.2.2019)