Zum Inhalt springen

Zivilgesellschaft

Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

  https://orf.at/stories/3271514/ Zitat: US-Technologieriesen wie Facebook, Google, Twitter und Microsoft haben sich dazu verpflichtet, in der EU mehr gegen die Verbreitung von Falschnachrichten sowie gefälschte Konten und politische Werbung auf ihren Plattformen zu unternehmen. Heute stimmten die Konzerne einem entsprechenden Verhaltenskodex… Weiterlesen »Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

„Heisln“ (29.5.2022)

  https://wien.orf.at/stories/3158430/ Zitat: Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) hat am Samstag bei seiner Rede am Wiener SPÖ-Parteitag die Klimaschützerinnen und Klimaschützer, die gegen den Lobautunnel und die Stadtstraße demonstrieren, als „Heisln“ bezeichnet. … Beim Thema Mobilität und der dazugehörigen… Weiterlesen »„Heisln“ (29.5.2022)

100.000 oder 2.000? (3.5.2022)

  https://www.heute.at/s/zahlenverwirrung-um-maiaufmarsch-am-rathausplatz-100204467 Zitat: 100.000 Genossen feierten laut SPÖ Wien heuer am Rathausplatz den Tag der Arbeit. Laut Polizei waren es aber maximal 2.000 Teilnehmer. … „Trotz der auslaufenden Omikron-Welle fanden sich 100.000 Menschen am Wiener Rathausplatz ein“, heißt es in… Weiterlesen »100.000 oder 2.000? (3.5.2022)