Zum Inhalt springen

Zivilgesellschaft

BP-Kandidatur: Reiskörner, Wahlen, Einstellungen und Methoden (13.7.2022)

  Bestimmt haben Sie den Beitrag zur Prognose für die Bundespräsidentschafts-Wahl gelesen. Und wie ich inzwischen viele „typische Österreicher“ kennengelernt habe, erheben sich aufgrund solcher Gegebenheiten bei diesen Betroffenen Wut und Frust sowie das Gefühl der Ohnmacht gegen ein System,… Weiterlesen »BP-Kandidatur: Reiskörner, Wahlen, Einstellungen und Methoden (13.7.2022)

Penzinger Mieterbeirat will als Bundespräsident kandidieren (5.7.2022)

  https://www.meinbezirk.at/penzing/c-politik/penzinger-mieterbeirat-will-als-bundespraesident-kandidieren_a5454808 Zitat: Der Penzinger Pensionist Gerhard Kuchta gab bekannt, dass er bei der Bundespräsidentenwahl im Herbst kandidieren will. Seit 2006 engagiert er sich als Mieterbeirat im Hugo-Breitner-Hof. … Sein Ziel formulierte er klar. Für Kuchta geht es um viel… Weiterlesen »Penzinger Mieterbeirat will als Bundespräsident kandidieren (5.7.2022)

Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)

  https://orf.at/stories/3271514/ Zitat: US-Technologieriesen wie Facebook, Google, Twitter und Microsoft haben sich dazu verpflichtet, in der EU mehr gegen die Verbreitung von Falschnachrichten sowie gefälschte Konten und politische Werbung auf ihren Plattformen zu unternehmen. Heute stimmten die Konzerne einem entsprechenden Verhaltenskodex… Weiterlesen »Kampf gegen „Fake News“ in der EU (16.6.2022)