Zum Inhalt springen

G. Kuchta

Hier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen.

Wasserstoff – sauber oder doch nicht? (15.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000107095807/wasserstoff-der-stoff-aus-dem-kurz-traeume-sind Zitat: Wasserstoff ist für Altkanzler Sebastian Kurz der Treibstoff der Zukunft. Auf der Suche nach dem Warum stoßen wir auf Parteispenden, auf einen fossilen Energieträger als Ausgangsmaterial, aber auch auf spannende Anwendungen … Ende Juni ließ Sebastian Kurz… Weiterlesen »Wasserstoff – sauber oder doch nicht? (15.8.2019)

Reden wir über einen fairen Fleisch-Preis (14.8.2019)

  https://kurier.at/meinung/reden-wir-ueber-einen-fairen-fleisch-preis/400577546 Zitat: Muss das Schnitzel für Klima und Tierwohl teurer werden? Eine interessante, aus Deutschland „importierte“ Debatte. … Die heimische Agrarwirtschaft ist übrigens nicht nur kleiner strukturiert, sondern auch Weltmeister im prozentuellen Bio-Anteil an der Anbaufläche. Wegen sinkender EU-Landwirtschaftsförderung wird… Weiterlesen »Reden wir über einen fairen Fleisch-Preis (14.8.2019)

Halb so viele Mitarbeiter wie Türkis-Blau (14.8.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/kabinett-bierlein-kommt-mit-halb-so-vielen-mitarbeitern-wie-tuerkis-blau-aus/400577690 Zitat: Laut Anfragebeantwortungsserie an die Liste JETZT gibt es nun 191 Mitarbeiter. Unter Türkis-Blau waren es 395. Rossmann: Kabinette der Regierung Kurz waren „unverhältnismäßig aufgeblasen“.   Also bei den Kleinen sparen, um den Staatshaushalt zu sanieren – weil… Weiterlesen »Halb so viele Mitarbeiter wie Türkis-Blau (14.8.2019)

Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

  https://kurier.at/politik/ausland/ist-fleisch-zu-billig-deutschland-diskutiert-ueber-hoehere-steuern/400574555 Zitat: Höhere Steuern auf Fleisch einheben und so maßvolleren Konsum und mehr Tierwohl fördern? Dieser Vorschlag wird derzeit in Deutschland breit diskutiert – und findet auch in Österreich seine Anhänger.   Nun gibt es also eine Diskussion um… Weiterlesen »Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

Mehr Rechte für Umweltorganisationen? (12.8.2019)

  Diese zwei Beiträge stehen im Österreich-Meldungsteil des ORF rein zufällig fast übereinander: https://salzburg.orf.at/stories/3008264/ Zitat: Künftig sollen Umweltorganisationen in Bereichen wie Raumordnung, Natur- und Umweltschutz oder auch beim Jagdrecht früher von den Behörden über laufende Verfahren informiert werden. Das sieht… Weiterlesen »Mehr Rechte für Umweltorganisationen? (12.8.2019)