Zum Inhalt springen

G. Kuchta

Hier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen.

Neuwahlen in der Steiermark praktisch fix (30.8.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/schwarz-blau-gruen-neuwahlen-in-der-steiermark-praktisch-fix/400591859 Zitat: Nun ging es doch schneller als erwartet: Die Neuwahlen in der Steiermark sind beschlossene Sache. Die Grünen stimmen dem Antrag der FPÖ ebenfalls zu, wie sie Freitagmittag bekannt gaben. „Die Regierung ist nicht mehr arbeitsfähig“, begründete Abgeordnete… Weiterlesen »Neuwahlen in der Steiermark praktisch fix (30.8.2019)

Österreich bremst sich durch hohe Steuern unnötig aus (29.8.2019)

  https://kurier.at/wirtschaft/oesterreich-bremst-sich-durch-hohe-steuern-unnoetig-aus/400589981 Zitat: „Steuern und Kosten stellen seit Jahren einen klaren Standortnachteil für Österreich dar. Hohe Abgaben und ein komplexes System erschweren das Wirtschaften hierzulande. Das ist nicht nur unnötig, sondern bremst Österreich in internationalen Rankings aus und schmälert die… Weiterlesen »Österreich bremst sich durch hohe Steuern unnötig aus (29.8.2019)

Trump will Alaskas Regenwald abholzen lassen (29.8.2019)

  https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/usa-trump-will-alaskas-regenwaelder-abholzen-lassen-16355353.html Zitat: Der amerikanische Präsident Donald Trump will den Regenwald in Alaska zur Abholzung freigeben. Das berichtet die Zeitung „Washington Post“ und beruft sich dabei auf ein Gespräch Trumps mit dem Gouverneur von Alaska Mike Dunleavy an Bord der… Weiterlesen »Trump will Alaskas Regenwald abholzen lassen (29.8.2019)

„Nicht sparen, sondern investieren“ (29.8.2019)

  https://kurier.at/wirtschaft/erste-bank-vorstand-nicht-sparen-sondern-investieren/400590014 Zitat: Viele Österreicher sind ratlos: wohin mit ihrem Geld (sofern ihnen nach den Ausgaben etwas übrig bleibt)? Seit Jahren sind die Zinsen im Keller. Hauptgrund dafür ist die Politik von Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), der… Weiterlesen »„Nicht sparen, sondern investieren“ (29.8.2019)

„Einer, der unsere Sprache spricht“ (29.8.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/kurz-und-kickl-ziehen-mit-haider-slogan-in-den-wahlkampf/400589432 Zitat: „Einer, der unsere Sprache spricht.“ Beide Parteien werben jetzt mit dem selben Spruch. Ersonnen hat ihn 1999 Kickl für Haider.    Nein, wir wollen nicht näher bereden, dass da zwei Großparteien jetzt mit dem selben Spruch werben… Weiterlesen »„Einer, der unsere Sprache spricht“ (29.8.2019)

Keine Regierung in Österreich ist gewählt (28.8.2019)

  https://www.diepresse.com/5680758/peschorn-schulmeistert-wolf-sie-wissen-jedenfalls-zu-wenig Zitat: Er argumentierte gegen den Vorwurf, er sei von der ÖVP gesteuert, sprach über problematische Netzwerke im Innenministerium und gab Wolf nebenbei noch Nachhilfe in Verfassungsrecht („keine Regierung in Österreich ist gewählt, dieser Irrtum ist weit verbreitet“).   … Weiterlesen »Keine Regierung in Österreich ist gewählt (28.8.2019)

Leichtfried für eigenes Klimaschutzministerium (27.8.2019)

  https://orf.at/stories/3135083/ Zitat: Die SPÖ fordert noch vor dem Mitte Oktober anstehenden Ende der Begutachtungsfrist für das Forschungsrahmengesetz eine parlamentarische Enquete zum Thema „Forschung“ mit dem Schwerpunkt Klimaschutz. Für die nächste Legislaturperiode wünscht sich Vizeklubchef Jörg Leichtfried heute zudem ein… Weiterlesen »Leichtfried für eigenes Klimaschutzministerium (27.8.2019)

Die Mär von den fehlenden Wohnungen in Wien (27.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000107420126/die-maer-von-den-fehlenden-wohnungen-in-wien Zitat: „Wir brauchen mehr Angebot“, sagte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Montag im ORF-„Sommergespräch“ mit Tobias Pötzelsberger. Man war beim Thema Wohnen angelangt. „Wenn wir mehr Angebot haben, dann sinken auch die Preise“, so die Neos-Chefin mit eindringlichem Blick.… Weiterlesen »Die Mär von den fehlenden Wohnungen in Wien (27.8.2019)

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist (26.8.2019)

  Nehmen wir einmal diesen Artikel her: https://www.derstandard.at/story/2000107657269/wie-wasserstoff-gegen-den-klimawandel-hilft-und-wie-nicht Überschrift: „Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist“ Und dann kommt: Es gibt Bereiche, in denen der Einsatz von Wasserstoff sinnvoll ist, besagt eine Studie. Aber mit großen Einschränkungen … Wasserstoff… Weiterlesen »Warum Wasserstoff kein Allheilmittel gegen den Klimawandel ist (26.8.2019)