Zum Inhalt springen

Studie

Inflation trifft Einkommensschwache stärker (21.3.2022)

  https://oesterreich.orf.at/stories/3148442/ Zitat: Von der hohen Inflation sind einkommensschwächere Menschen viel stärker betroffen, weil bei ihnen die lebensnotwendigen Lebenshaltungskosten einen ungleich höheren Anteil ausmachen. Das rechneten am Montag Fachleute der Bank Austria vor. Ein fiskalischer Ausgleich zur Abfederung sollte daher… Weiterlesen »Inflation trifft Einkommensschwache stärker (21.3.2022)

Vater der neuen Geldtheorie hat einfache Lösung für alle Probleme (15.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000103134522/der-vater-der-neuen-geldtheorie-hat-eine-einfache-loesung-fuer Zitat: Viele sprechen in den USA von einer neuen politischen Ära: Mit dem Linksruck bei den Demokraten sind der Begriff Sozialismus und Ideen für eine progressive Sozial- und Klimapolitik plötzlich populär geworden. Und als Begleitung taucht in politischen… Weiterlesen »Vater der neuen Geldtheorie hat einfache Lösung für alle Probleme (15.8.2019)

Österreich hat von EU-Beitritt stark profitiert (22.5.2019)

  https://news.orf.at/stories/3123769/ Zitat: Laut einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) im Auftrag des Wirtschaftsministeriums hat die Mitgliedschaft in der Union mehr Wirtschaftswachstum, mehr Beschäftigung und eine niedrigere Inflation für Österreich gebracht. Mehr Beschäftigung? Weil zunehmend Menschen zwei oder mehr Jobs brauchen,… Weiterlesen »Österreich hat von EU-Beitritt stark profitiert (22.5.2019)

Modell: Wie Windräder Insekten gefährden (25.3.2019)

  https://science.orf.at/stories/2971969/ Zitat: Laut der Modellrechnung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden in Deutschland jeden Tag von April bis Oktober Milliarden Insekten an Windkraftanlagen getötet. Insgesamt summieren sich die Verluste demnach auf 1.200 Tonnen pro Jahr. Naturschützer bezweifeln nicht… Weiterlesen »Modell: Wie Windräder Insekten gefährden (25.3.2019)