Zum Inhalt springen

Michael Ludwig

Halb schwanger (23.8.2022)

  https://orf.at/stories/3282081/ Zitat: In der rot-pinkfarbenen Wiener Stadtregierung hängt der Haussegen ein wenig schief. Der Wiener NEOS-Chef und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr kritisierte in einem Interview für die „Presse“ (Dienstag-Ausgabe) die Gebührenerhöhung in der Bundeshauptstadt: „Es ist enttäuschend, dass ein Aussetzen… Weiterlesen »Halb schwanger (23.8.2022)

Wien erhöht Gebühren (18.8.2022)

  https://wien.orf.at/stories/3169434/ Zitat: Die Stadt Wien erhöht die Gebühren für Wasser, Kanal, Müllentsorgung sowie die Preise der Parkscheine. Die Anpassung der Tarife für kommunale Dienstleistungen wird in Wien aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen. Es wird zur Jahresmitte geprüft, ob der… Weiterlesen »Wien erhöht Gebühren (18.8.2022)

Preiserhöhung bei Wien Energie und EVN (4.8.2022)

  https://kurier.at/wirtschaft/preiserhoehung-fuer-strom-und-gas-bei-wien-energie-und-evn/402097188 Zitat: Schlechte Nachrichten für Kunden von Wien Energie und EVN: Die beiden in der Energieallianz Austria (EAA) organisierten Unternehmen heben ihre Preise für Strom und Gas ab 1. September an. … Wegen der Strompreiserhöhung appelliert Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke… Weiterlesen »Preiserhöhung bei Wien Energie und EVN (4.8.2022)

„Heisln“ (29.5.2022)

  https://wien.orf.at/stories/3158430/ Zitat: Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) hat am Samstag bei seiner Rede am Wiener SPÖ-Parteitag die Klimaschützerinnen und Klimaschützer, die gegen den Lobautunnel und die Stadtstraße demonstrieren, als „Heisln“ bezeichnet. … Beim Thema Mobilität und der dazugehörigen… Weiterlesen »„Heisln“ (29.5.2022)

100.000 oder 2.000? (3.5.2022)

  https://www.heute.at/s/zahlenverwirrung-um-maiaufmarsch-am-rathausplatz-100204467 Zitat: 100.000 Genossen feierten laut SPÖ Wien heuer am Rathausplatz den Tag der Arbeit. Laut Polizei waren es aber maximal 2.000 Teilnehmer. … „Trotz der auslaufenden Omikron-Welle fanden sich 100.000 Menschen am Wiener Rathausplatz ein“, heißt es in… Weiterlesen »100.000 oder 2.000? (3.5.2022)

Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)

  https://www.openpetition.eu/at/petition/online/onlineunterstuetzungserklaerungen-fuer-die-wien-wahl-2020 Zitat: Aktuell können Unterstützungserklärungen für die Zulassung zu Wahlen in Österreich nur auf dem zuständigen Amt bzw. der zuständigen Behörde persönlich ausgefüllt werden. Gerade in Zeiten von COVID-19 ist das nicht zumutbar. Wir haben die Technologie – Handysignatur, E-Card… Weiterlesen »Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)