Sklaven brauchen keinen Spaß! (5.12.2008)
Paragraph 1 im Lehrbuch für den Standard-Manager: „Wenn man schon Kosten reduziert, dann ordentlich!“ Absatz 1, Ziffer a: „Nur nicht bei sich selber“ – eh klar, eh schon hier diskutiert. Das bedeutet natürlich auch, dass man mehr Leute abbaut, als…
Forschung in Fesseln vs. entfesselte Forschung (1.12.2008)
Hier war die Rede davon, dass wir zwei Katastrophen als gesamte Spezies nicht überstehen würden: Die soziale und die ökologische. Eine dritte Bedrohung hat sich spätestens seit den ersten Kernspaltungsversuchen still und leise hinzugesellt: Es ist die Forschung, die in Gebiete…
Nachteile und Chancen der Globalisierung (30.11.2008)
Die Globalisierung bringt Chancen? Echt? Auch heute noch? Also, früher hätte ich das glatt bestritten – aber gerade heute bietet die Globalisierung tatsächlich eine ungeheure Chance, … … nämlich die, dass es auch für die Top-Verdiener und Super-Reichen aufgrund der…
Vorstand zum Schleuderpreis (30.11.2008)
http://futurezone.orf.at/stories/1500450/ Die Original-Meldung von damals: Zehn Mio. Euro Vergütung für Siemens-Chef Vorstand erhielt insgesamt 36 Mio. Euro Siemens-Chef Peter Löscher hat für das vergangene Geschäftsjahr eine Gesamtvergütung von fast zehn Mio. Euro erhalten. Zum Bargehalt von rund 7,4 Mio. Euro…
Die Geier kreisen weiter (20.11.2008)
http://www.industriellenvereinigung.at/b1814 Die Original-Meldung der Industriellenvereinigung von damals: Arbeits-Überbrückungsmodell gegen Kündigungen IV-Präsident Veit Sorger und IV-Generalsekretär Markus Beyrer im Klub der Wirtschaftspublizisten: „Jeder muss seinen Teil beitragen.“ Der Präsident der Industriellenvereinigung, Veit Sorger, schlägt ein Überbrückungsmodell für Betriebe vor, wo wegen…