Zum Inhalt springen

G. Kuchta

Hier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen.

Grünes Licht für intensive Brexit-Gespräche (11.10.2019)

  • von

  https://orf.at/stories/3140509/ Zitat: Die EU-Staaten haben grünes Licht für detaillierte Verhandlungen über ein Brexit-Abkommen mit Großbritannien gegeben. EU-Verhandlungsführer Michel Barnier könne nun vor dem EU-Gipfel kommende Woche „intensive“ Gespräche mit der britischen Seite beginnen, sagten zwei EU-Diplomaten der Nachrichtenagentur AFP.… Weiterlesen »Grünes Licht für intensive Brexit-Gespräche (11.10.2019)

100 Prozent Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs (10.10.2019)

  • von

  https://kurier.at/wirtschaft/wahrscheinlichkeit-eines-grossen-crash-liegt-bei-100-prozent/400616234 Zitat: „Die Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs liegt bei 100 Prozent, je länger man den zeitlichen Horizont wählt“, sagt der österreichische Ökonom Rahim Taghizadegan im Gespräch mit schauTV. „Niemand weiß wann genau, aber es ist relativ gewiss, dass es… Weiterlesen »100 Prozent Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs (10.10.2019)

Neues Überwachungsabkommen GB – USA (10.10.2019)

  • von

  https://fm4.orf.at/stories/2992634/ Zitat aus dem übergeordneten ORF-Link: Mit dem UKUSA-II-Abkommen vertiefen die USA und das Vereinigte Königreich ihre geheimdienstliche Zusammenarbeit. Dadurch wird ein gegenseitiger Datenabgriff der Polizeibehörden ermöglicht. Die nationale Gerichtsbarkeit wird ausgeschaltet. Ein EU-Gegenstück unter dem Titel „E-Evidence“ steht… Weiterlesen »Neues Überwachungsabkommen GB – USA (10.10.2019)

SPÖ „von der Wurzel her neu denken“ (9.10.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/rendi-wagner-muessen-spoe-von-der-wurzel-her-neu-denken/400641641 Zitat: Pamela Rendi-Wagner sprach im ORF-Report davon, dass die SPÖ neu gedacht werden müsse – und zwar „so radikal wie seit der Gründung nicht mehr“. Es gebe keine Zeit zu verlieren, der Erneuerungsprozess starte daher schon am kommenden Freitag… Weiterlesen »SPÖ „von der Wurzel her neu denken“ (9.10.2019)