Zum Inhalt springen

Vorschläge

Weiterer Kaufkraftverlust bei armutsgefährdeten Haushalten (3.8.2022)

  https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK0925/index.shtml Zitat: Dem Nationalrat liegt erstmals ein Bericht zur Inflationsentwicklung vor. Darin unterstreicht die im März 2022 eingerichtete Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung, dass der Anteil jener, die sich die Befriedigung von Grundbedürfnissen nicht leisten können, weiterhin… Weiterlesen »Weiterer Kaufkraftverlust bei armutsgefährdeten Haushalten (3.8.2022)

Programm für die Wienwahl 2020 (Hörbuchfassung)

  Audio-Fassung des Wahlprogramms der DA (Demokratische Alternative) für die Wienwahl im Herbst 2020. Eine vorläufige Version (Rel. 5), welche auch durch Ihren Input noch adaptiert werden kann! (erstellt mit einer Vorlese-Software für Sehbehinderte):  

Die SPÖ will wieder regieren. Aber was macht man in der Opposition? (13.12.2018)

  https://www.tt.com/artikel/15053608/rendi-wagner-will-rackern-spoe-waehlt-neue-parteichefin Zitat: Schließlich werde man gemeinsam die Menschen überzeugen, dass die Sozialdemokratie ihnen und dem Land guttun werde, sagte Rendi-Wagner. „Ich werde schuften und rackern. Mit den besten Argumenten und größter Überzeugung werde ich dafür kämpfen, dass wir wieder… Weiterlesen »Die SPÖ will wieder regieren. Aber was macht man in der Opposition? (13.12.2018)

Häupl vergleicht Voves mit PEGIDA (30.1.2015)

  • von

  https://wien.orf.at/v2/news/stories/2692138/ Zitat: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat strafrechtliche Maßnahmen bei „Integrationsunwilligkeit“ abgelehnt. Entsprechende Äußerungen des steirischen Landeshauptmanns Franz Voves (SPÖ) verglich Häupl mit PEGIDA.   Ich meine, wir machen in der Art, wie wir hier Politik betreiben, einen schweren,… Weiterlesen »Häupl vergleicht Voves mit PEGIDA (30.1.2015)

ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)

  • von

https://orf.at/v2/stories/2187963 Zitat: Den Vorwurf, es werde überproportional zulasten des Programms gespart, wollte der Kaufmännische Direktor Richard Grasl nicht gelten lassen. Man habe bewusst keine Rasenmähermethode angewandt, so Grasl. Das Programmbudget sei gegenüber dem Vorjahresbudget nur um 0,8 Prozent gekürzt worden, während andere… Weiterlesen »ORF will in „Randzonen“ sparen (20.6.2013)