Zum Inhalt springen

Verhalten

BP-Kandidatur: Reiskörner, Wahlen, Einstellungen und Methoden (13.7.2022)

  Bestimmt haben Sie den Beitrag zur Prognose für die Bundespräsidentschafts-Wahl gelesen. Und wie ich inzwischen viele „typische Österreicher“ kennengelernt habe, erheben sich aufgrund solcher Gegebenheiten bei diesen Betroffenen Wut und Frust sowie das Gefühl der Ohnmacht gegen ein System,… Weiterlesen »BP-Kandidatur: Reiskörner, Wahlen, Einstellungen und Methoden (13.7.2022)

Niederösterreich bei Gemeindegeldern plötzlich spendabel (9.2.2020)

  https://www.derstandard.at/story/2000114039950/wenn-niederoesterreich-bei-gemeindegeldern-ploetzlich-spendabel-wird Zitat: Der häufig vorgebrachte Vorwurf gegen die Volkspartei in Niederösterreich lautet: ÖVP-Gemeinden werden bei diesen Zahlungen bevorzugt behandelt, SPÖ-Gemeinden benachteiligt. So werde mit Steuergeld Parteipolitik betrieben. „Die Gemeinden sind bei der Vergabe von Förderungen und Zuweisungen zunehmend der… Weiterlesen »Niederösterreich bei Gemeindegeldern plötzlich spendabel (9.2.2020)

Mehr Geld für kooperationsbereite Gemeinden? (9.1.2020)

  Zitat aus unserem Beitrag (Analyse Teil 1): „Ein neuer Finanzausgleich“ – schau an! „Kooperationsbereite Gemeinden sollen aufgrund höherer finanzieller Erfordernisse (z.B. Lage, Betreuungsbedarf, Siedlungsstruktur etc.), aber auch zentraler und überörtlicher Funktionen mehr Mittel aus dem FAG bekommen.“ Aber hallo,… Weiterlesen »Mehr Geld für kooperationsbereite Gemeinden? (9.1.2020)

Trudeau entschuldigt sich für „arabisches“ Make-up (19.9.2019)

  https://orf.at/stories/3137726/ Zitat: Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich öffentlich dafür entschuldigt, vor 18 Jahren bei einem Kostümabend einer Privatschule mit braun geschminkter Haut aufgetreten zu sein. Thema des Abends sei „Arabische Nächte“ gewesen, sagte Trudeau gestern (Ortszeit). Er habe… Weiterlesen »Trudeau entschuldigt sich für „arabisches“ Make-up (19.9.2019)