Zum Inhalt springen

Profit

Klimarat will Taten sehen (13.6.2022)

  https://orf.at/stories/3270928/ Zitat: Der Ukraine-Krieg hat fĂĽr Ă–sterreichs Wirtschaft in den vergangenen Monaten viele Risiken gebracht. Als größte Herausforderung sieht Jeffrey Franks, Vertreter des Internationalen Währungsfonds (IWF), drohende Energieschocks. Die Lösung liege langfristig in einem Ausstieg aus fossilen Energien, sagte… Weiterlesen »Klimarat will Taten sehen (13.6.2022)

Regierung stellte nationale Wasserstoffstrategie vor (3.6.2022)

  https://orf.at/stories/3269188/ Zitat: Klimaministerin Leonore Gewessler (GrĂĽne) und Ă–VP-Wirtschaftsminister Martin Kocher haben heute die Wasserstoffstrategie der Regierung vorgestellt. Sie sieht bis 2030 ĂĽber eine halbe Milliarde Euro an Förderungen vor, basierend sowohl auf der Eigenerzeugung als auch auf dem Import,… Weiterlesen »Regierung stellte nationale Wasserstoffstrategie vor (3.6.2022)

Tag der Biodiversität (22.5.2020)

  https://www.unesco.at/wissenschaft/artikel/article/internationaler-tag-der-biodiversitaet Zitat: Am 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit viel stärkere Anstrengungen braucht. Trotz zahlreichen BemĂĽhungen ist der weltweite Verlust der Biodiversität alarmierend. Der 22. Mai soll daher jährlich daran erinnern, dass… Weiterlesen »Tag der Biodiversität (22.5.2020)

Umweltexperte fordert grĂĽnen Marshallplan (19.4.2020)

  https://orf.at/stories/3162386/ Zitat: Konjunkturprogramme nach der Coronavirus-Krise sollten nach Meinung des deutschen Umweltwissenschaftlers Ernst Ulrich von Weizsäcker fĂĽr einen „grĂĽnen Marshallplan“ genutzt werden. „Denn in 30 Jahren oder so wird Deutschland und jedes andere Land daran gemessen, wie viel erneuerbare… Weiterlesen »Umweltexperte fordert grĂĽnen Marshallplan (19.4.2020)

Hartinger-Klein will Arbeitspflicht fĂĽr FlĂĽchtlinge (23.3.2019)

  https://news.orf.at/stories/3115698/ Zitat: Sozialministerin Beate Hartinger-Klein (FPĂ–) hat in einem „Krone“-Interview eine Arbeitspflicht fĂĽr Asylberechtigte ohne Arbeitsplatz gefordert. Konkret meint sie damit, dass arbeitslose Asylberechtigte Einsätze als Erntehelfer oder im forstwirtschaftlichen Bereich nicht ablehnen können.   Sehen wir uns doch… Weiterlesen »Hartinger-Klein will Arbeitspflicht fĂĽr FlĂĽchtlinge (23.3.2019)

„Für 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

  https://orf.at/stories/3113156/   Zitat: Bundeskanzler Sebastian Kurz (Ă–VP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPĂ–) haben am Mittwoch die Streichung des Karfreitags als Feiertag verteidigt. „FĂĽr 96 Prozent der Bevölkerung ändert sich gar nichts“, so Kurz im Pressefoyer nach dem Ministerrat. FĂĽr… Weiterlesen »â€žFĂĽr 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

Migration nach Europa: Das ewige Spiel mit der Irreführung der Wähler! (31.1.2019)

  https://orf.at/stories/3109629/ Das Dauer-Thema schlechthin: Wie geht man mit den FlĂĽchtlingen um, die ĂĽber das Mittelmeer kommen? Laut dem UNO-FlĂĽchtlingshilfswerk (UNHCR) starben im vergangenen Jahr im Schnitt sechs Menschen täglich im Mittelmeer. Laut Migrationsexperte Gerald Knaus ist das Mittelmeer immer… Weiterlesen »Migration nach Europa: Das ewige Spiel mit der IrrefĂĽhrung der Wähler! (31.1.2019)

Neuregelung für Kurz „nur gerecht“ (29.11.2018)

  https://orf.at/stories/3102436/ Zitat: Ă–VP und FPĂ– haben am Mittwoch im Ministerrat ihr Paket fĂĽr die Neuregelung der Mindestsicherung präsentiert. Die Rede war dabei von „Treffsicherheit“ und „Arbeitsanreizen“, wobei das Opposition und karitative Organisationen deutlich anders sahen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (Ă–VP)… Weiterlesen »Neuregelung fĂĽr Kurz „nur gerecht“ (29.11.2018)