Zum Inhalt springen

Kurier

Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

  https://kurier.at/meinung/ein-paar-wahrheiten-ueber-den-klimawandel/400694450 Zitat: 2019 wird der Passagierrekord der Flughafen Wien-Gruppe vom Vorjahr weit übertroffen werden. Rein statistisch steigen also auch die „Angsthaber“ vor dem Klimawandel mehrmals im Jahr in einen Billigflieger.   Ein paar – wohl höchst unangenehme – Gegen-Wahrheiten!… Weiterlesen »Ein paar Wahrheiten über den Klimawandel (5.12.2019)

Die Zukunft steckt in kleinen Dingen (17.8.2019)

  https://kurier.at/cm/bawag/veranlagung/die-zukunft-steckt-in-kleinen-dingen/400570169 Zitat: Geldanlage: Mikroelektronik ist der Schlüssel zur Welt von morgen   Also einmal ganz abgesehen davon, dass wir seitens der DA ökologische und soziale Verträglichkeit, nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Politik, gute Bildung, gesunde Menschen, intakte Familien (etc.) für… Weiterlesen »Die Zukunft steckt in kleinen Dingen (17.8.2019)

Warum man Unterstützungserklärungen nur analog abgeben kann (16.7.2019)

  https://futurezone.at/netzpolitik/wahlen-warum-man-unterstuetzungserklaerungen-nur-analog-abgeben-kann/400549862 Zitat: „Wahlen: Warum man Unterstützungserklärungen nur analog abgeben kann“   Schon einmal eine spannende, so gewählte Überschrift wenn es gleich danach heißt „Wer eine Kleinpartei auf den Wahlzettel hieven will, kann das in Österreich nur mit persönlichem Erscheinen… Weiterlesen »Warum man Unterstützungserklärungen nur analog abgeben kann (16.7.2019)

Aufgeben ist keine Option (9.7.2019)

  https://kurier.at/politik/inland/dueringer-liste-oexit-plattform-bzoe-aufgeben-ist-keine-option/400546043 Zitat: Ab 9. Juli sammeln zahlreiche Gruppen Unterschriften, um bei der Nationalratswahl antreten zu dürfen – trotz vieler Hürden. … Aber was treibt Menschen an, sich – oft schon seit Jahren – für etwas zu engagieren, das nur… Weiterlesen »Aufgeben ist keine Option (9.7.2019)

Staat oder privat: Wer kann’s besser? (6.5.2019)

  https://kurier.at/wirtschaft/staat-oder-privat-wer-kanns-besser/400484812 Zitat: Privatisierungen sind meist erfolgreich. In manchen Fällen ist der Staat gefragt.   Siehe dazu unser Grundsatzprogramm, Kapitel M, I. Punkt 2!