Zum Inhalt springen

International

Marderhunde als Überträger? (18.3.2023)

  https://science.orf.at/stories/3218244/ Zitat: Vorläufige Ergebnisse einer genetischen Untersuchung stützen dem deutschen Virologen Christian Drosten zufolge die Vermutung eines natürlichen Ursprungs von SARS-CoV-2. Die noch nicht unabhängig geprüfte Analyse bringt Marderhunde im chinesischen Wuhan als potenzielle Überträger des Coronavirus ins Spiel.… Weiterlesen »Marderhunde als Überträger? (18.3.2023)

Weiteres Flugobjekt wirft neue Fragen auf (14.2.2023)

  • von

  https://orf.at/stories/3304984/ Zitat: Das Mysterium am Himmel über Nordamerika wird immer größer: Seit dem Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons Anfang Februar hat das US-Militär drei weitere, nicht identifizierte Flugobjekte zerstört. … Das am Sonntag über dem Huronsee an der amerikanisch-kanadischen… Weiterlesen »Weiteres Flugobjekt wirft neue Fragen auf (14.2.2023)

Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

  https://www.derstandard.at/story/2000119266762/golfstrom-zubringer-ist-schwaecher-als-je-zuvor-in-der-messgeschichte Zitat: Der Nordatlantikstrom, dessen Verlängerung Richtung Europa als Golfstrom bezeichnet wird, transportiert warmes Wasser vom Golf von Mexiko bis an unsere nordwestlichen Küsten, was einem Großteil Nordwesteuropas ein relativ mildes Klima beschert. Forscher befürchten jedoch schon seit längerem,… Weiterlesen »Golfstrom-Zubringer schwächer als je zuvor (10.8.2020)

Suppenwürfe, Straßenblockaden und andere „gute Ideen“ (6.11.2022)

  https://orf.at/stories/3292431/ Zitat: Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben heute in Rom Vincent Van Goghs Werk „Der Sämann vor untergehender Sonne“ mit Gemüsesuppe angeschüttet. Dabei riefen sie Parolen gegen die Nutzung von Kohle und die Klimakrise. Das Gemälde steht hinter Glas und… Weiterlesen »Suppenwürfe, Straßenblockaden und andere „gute Ideen“ (6.11.2022)

Hitze in Sibirien: „Folge des Klimawandels“ (19.7.2020)

  https://science.orf.at/stories/3201194/ Zitat: Spitzentemperaturen von 38 Grad Celsius und seit Monaten um fünf Grad wärmer als normalerweise: Die jüngste Hitzewelle in Sibirien ist nach Einschätzung eines Forscherteams nur durch den menschengemachten Klimawandel erklärbar.   Weil sich gerade eine riesige Klimawandel-Leugnertruppe… Weiterlesen »Hitze in Sibirien: „Folge des Klimawandels“ (19.7.2020)

Tiere töten (13.7.2020)

  https://www.zeit.de/2020/27/fleischindustrie-schlachthof-beruf-tiere-beziehung Zitat: Ob in einer Fleischfabrik wie Tönnies oder im kleinen Schlachthof ums Eck: Wollen wir Fleisch essen, muss ein Tier umgebracht werden. Was geht in den Menschen vor, deren Beruf das Schlachten ist?   In dem zitierten Artikel… Weiterlesen »Tiere töten (13.7.2020)