Millionäre, Stifter und Amnestien (30.5. – 1.6.2011)
Österreich bei Millionärsdichte weltweit auf Platz fünf Die Erholung an den Börsen hat das Vermögen der Reichen im Vorjahr auf 121,8 Billionen Dollar (84,6 Billionen Euro) steigen lassen, zitiert der „Standard“ (Mittwoch-Ausgabe) aus dem „Global Wealth Report“, den die Unternehmensberatung…
Libyen gegen Japan – et cetera (17. und 18.3.2011)
Luftangriffe gegen Rebellenhochburg Nach der Ankündigung der „entscheidenden Schlacht“ zur Rückeroberung der von den Rebellen gehaltenen Hochburgen im Osten Libyens haben Al-Gaddafi-Truppen am Donnerstag offenbar ihre Offensive ausgeweitet. Ziel von Luftangriffen war unter anderem der Flughafen der „Hauptstadt“ der Rebellen,…
Oettinger: „In Gottes Hand“ (17.3.2011)
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat mit einer Einschätzung zur Atomkatastrophe in Japan für Aufregung und Verunsicherung an den Börsen gesorgt. Vor dem Europäischen Parlament in Brüssel sagte Oettinger mit Blick auf den Atomreaktor Fukushima, die Lage sei außer Kontrolle. Das…
Nach Hangbesichtigung „schockiert“ (8. – 16.2.2011)
http://sport.orf.at/stories/2040883/2040878/ Nach Hangbesichtigung „schockiert“ In Vancouver 2010 hat Jürgen Kriechbaum jenen Super-G-Kurs gesteckt, auf dem Andrea Fischbacher zu Olympiagold gefahren ist. Am Dienstag (11.00 Uhr, live in ORF eins) ist wieder der ÖSV-Trainer an der Reihe, wenn es darum…
Der Blick für das Wesentliche … (25.6.2010)
Barroso: G8-Versprechen gebrochen Die G8-Staaten haben nach den Worten von EU-Kommissionspräsident Barroso ein Versprechen für die Hilfe armer Länder nicht eingehalten. „Das sollte man ehrlich betrachten: Wir sind jetzt nicht im Zeitplan“, sagte Barroso in Toronto, wo heute der…