Nationalratswahl 2024
Tourliche Wahl der maßgeblichen Parlamentskammer

Wieder einmal eine dieser vielen „Richtungswahlen“!
Die Demokratische Alternative hat auch bei der Nationalratswahl 2024 einen Antritt versucht. Dazu haben wir – schon lange vor der Wahl – ein möglichst gutes Programm verfasst (inhaltlich und bezüglich Vorgehen unserer Mandatare, aber auch inklusive eines umfassenden Reformvorhabens durch unseren Verfassungsvorschlag), das wir zur Diskussion gestellt und um Rückmeldungen durch die Bürger gebeten haben. Ebenso suchten wir verlässliche, geeignete Kandidaten, denen dieses Programm gefällt und die uns bei der Umsetzung helfen möchten. Und natürlich brauchten wir dafür auch genügend Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken (Unterstützungserklärungen, abgegebene Stimmen). Leider sind wir an dieser Unterstützung von außen gescheitert.
Der Nationalrat als maßgebliche Kammer des österreichischen Parlaments.
Stichtag und Beginn für das Sammeln der Unterstützungserklärungen: 9.7.2024
Späteste Abgabe der Wahlvorschläge samt Unterstützungserklärungen: 2.8.2024
Wahltag: 29.9.2024
Wir haben einen Antritt auch bei dieser Wahl versucht, sind aber an der Zahl der notwendigen Unterstützungserklärungen gescheitert.
Inzwischen obsolet, da die Frist abgelaufen ist.
Inzwischen obsolet.
Keine.
Keine.
Die Demokratische Alternative war bis zu ihrem Ausscheiden die einzige politische Gruppierung, die in Form des Verfassungsvorschlags mit einem ganz konkreten und umfassenden Reformvorhaben für unseren Staat, unser politisches System und unsere Demokratie aufwarten konnte.
Vorstellung des Erstentwurfs zum Wahlprogramm (5.6.2023)
Einladung zum Feedback (5.6.2023)
Offizielle Bekanntgabe unseres Antritts (11.6.2024)
Sammlung von Unterstützungserklärungen ab 9.7.2024
Suche nach geeigneten Kandidaten
Aufgrund von viel zuwenig Unterstützungserklärungen per 2.8.2024 aus der Wahlbewerbung ausgeschieden
Abschlussstatement und Erläuterung der Ursachen für das Scheitern