Jahresbericht plus Umlaufbeschluss statt ord. Generalversammlung 2024
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
Hier die Audiodateien zum Programm der Demokratischen Alternative für die Wienwahl 2025: Audio des ganzen Wahlprogramms Audio der einzelnen Kapitel aus dem Wahlprogramm: Einleitung, Politik, Recht und Justiz, Finanzwesen, Staat oder Privat, Standortpolitik, Wirtschaft, Infrastruktur, Energie, Mobilität und Verkehr, Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischfang, Wissenschaft, F & E, Technologie, Innovation, Wohnen, Zusammenleben, Migration, Glaube… Weiterlesen »Audio aus dem Programm für die Wienwahl 2025 (18.10.2024)
Die Demokratische Alternative wird auch bei der Wienwahl 2025 einen Antritt versuchen. Dazu haben wir inzwischen ein möglichst gutes Wahlprogramm verfasst (inhaltlich und bezüglich Vorgehen unserer Mandatare), das wir hiermit zur Diskussion stellen und um Rückmeldungen durch Sie bitten.… Weiterlesen »Programm für die Wienwahl 2025 (7.10.2024)
Morgen startet für alle Parteien, die nicht die Unterschriften von ein paar Mandataren haben das Sammeln von Unterstützungserklärungen für die Europawahl (Wahl zum EU-Parlament) am 9.6.2024. Das ist mit einem enorm mühsamen, viel kritisierten Vorgang verbunden, für welchen den… Weiterlesen »Parteien sammeln Unterschriften für EU-Wahl (25.3.2024)
Im Dezember 2023 haben wir gehört, die brodelnde Mitte ginge politisch nach rechts. Jetzt, im März 2024 hören wir, da wäre Protestpotential auch auf der linken Seite. In Wahrheit – glauben wir – will die „brodelnde Mitte“ nirgendwo hingehen!… Weiterlesen »Protestpotenzial auch auf linker Seite (11.3.2024)
Dominik Wlazny (Marco Pogo) will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das wollen wir als Demokratische Alternative auch. Was sind die Unterschiede, die für Sie als Bürger und Wähler interessant sind? (Zusammenfassung in einfacher Sprache) https://orf.at/stories/3346025/ Zitat:… Weiterlesen »Wlazny will mit Bierpartei kandidieren (18.1.2024)
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
Die besseren Chancen eher sehr rechter Parteien in Europa bei den kommenden Wahlen sind unverkennbar – auch in Österreich. Aber: Wenn man genau hinschaut, dann wandert dort, wo die rechten Parteien schon das Sagen haben die Gunst der Wähler… Weiterlesen »„Brodelnde Mitte“ geht nach rechts (25.12.2023)
Die Demokratische Alternative wird auch bei der Europawahl (Wahl zum EU-Parlament) am 9.6.2024 einen Antritt versuchen. Dazu haben wir inzwischen ein möglichst gutes Wahlprogramm verfasst (inhaltlich und bezüglich Vorgehen unserer Mandatare), das wir hiermit zur Diskussion stellen und um… Weiterlesen »Programm für die EU-Wahl 2024 (11.10.2023)
https://kurier.at/politik/inland/orf-sommergspraeche-nehammer-kickl-babler-kogler-meinl-reisinger/402582347 Zitat: Die diesjährigen Sommergespräche im „Sprechzimmer 23“ alias „Stasi-Verhörzimmer“ sind vorbei. Nebst viel Kritik gab es viel Zuseher für die Oppositionschefs. … Geht es nach den nun vorliegenden Quoten, so weckte der neue SPÖ-Chef bei seiner ORF-Sommergesprächspremiere das größte… Weiterlesen »ORF-Sommergespräche-Quoten (5.9.2023)