Zum Inhalt springen

Pensionen

Pensionsansprüche, für die niemand gearbeitet hat (25.8.2019)

  https://www.derstandard.at/story/2000107612127/neos-warnen-vor-pensionsanspruechen-fuer-die-niemand-gearbeitet-hat Zitat: Auf 31,5 Beitragsjahre kommt durchschnittlich ein Österreicher, während er 20 Jahre in Pension ist. Außerdem seien in der Vergangenheit „Rekordbeiträge in Altersteilzeit geflossen“. Das Ziel, Menschen länger im Erwerbsleben zu halten, sei klar verfehlt worden, wie man nun… Weiterlesen »Pensionsansprüche, für die niemand gearbeitet hat (25.8.2019)

Zu jung für die Pension (5.2.2019)

  https://kurier.at/meinung/zu-jung-fuer-die-pension/400397759 Zitat: Die Österreicher leben zwar lang, sind mit fortschreitendem Alter aber überdurchschnittlich kränklich. Da rächt sich möglicherweise der hohe Nikotin- und Alkoholkonsum. Oder trübt der vergleichsweise frühe Pensionsantritt die Statistik, weil sich etliche kränker darstellen (oder tatsächlich fühlen),… Weiterlesen »Zu jung für die Pension (5.2.2019)

Erschwerte Frühpension: Rückgang erwartet (28.12.2013)

  • von

https://oe1.orf.at/artikel/361895/Erschwerte-Fruehpension-Rueckgang-erwartet Zitat: Künftig wird es schwerer, in Frühpension zu gehen. Denn mit den neuen Jahr gibt es einige Änderungen. So wird etwa das Antrittsalter für die Hackler-Pension angehoben, sagt Manfred Felix, Obmann der Pensionsversicherungsanstalt: bei Männern von 60 auf 62… Weiterlesen »Erschwerte Frühpension: Rückgang erwartet (28.12.2013)