Einladung und TO zur ordentlichen Generalversammlung (26.6.2022)
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
https://tirol.orf.at/stories/3162142/ Zitat: Der Tiroler Landtag hat am Freitag bei einer Sondersitzung seine Auflösung beschlossen und damit den Weg für eine vorgezogene Wahl am 25. September frei gemacht. Die Koalitionsparteien ÖVP und Grüne sowie die Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS… Weiterlesen »Tiroler Landtag hat sich aufgelöst (24.6.2022)
G. KuchtaHier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen. gerhard-kuchta.at/
Von: Gerhard Kuchta Gesendet: Mittwoch, 25. Mai 2022 18:30 An: Diverse Medien im Inland Cc: DA-Vorstand Betreff:Ausschreibung der Kandidatur zur Bundespräsidentenwahl 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits in unserem Offenen Brief vom 23.5.2022 angekündigt starten wir nun unsere Ausschreibung… Weiterlesen »Ausschreibung der Kandidatur zur BP-Wahl 2022 (25.5.2022)
Von: Gerhard Kuchta Gesendet: Montag, 23. Mai 2022 12:29 An: BP Van der Bellen; diverse Medien im Inland Cc: DA-Vorstand Betreff: Offener Brief zum neuerlichen Antritt von BP Van der Bellen und Ankündigung einer Gegen-Kandidatur Sehr geehrte Damen… Weiterlesen »Offener Brief zum Wiederantritt von BP Van der Bellen (23.5.2022)
Von: Gerhard Kuchta Gesendet: Mittwoch, 30. März 2022 14:58 An: Diverse Medien im Inland Cc: DA-Vorstand Betreff: Beabsichtigter Antritt zur Bundespräsidentenwahl 2022 und Vorgehensplan Sehr geehrte Damen und Herren, die Demokratische Alternative gibt bekannt, definitiv einen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 zu nominieren und… Weiterlesen »Antritt zur Bundespräsidentenwahl 2022 (30.3.2022)
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/onlineunterstuetzungserklaerungen-fuer-die-wien-wahl-2020 Zitat: Aktuell können Unterstützungserklärungen für die Zulassung zu Wahlen in Österreich nur auf dem zuständigen Amt bzw. der zuständigen Behörde persönlich ausgefüllt werden. Gerade in Zeiten von COVID-19 ist das nicht zumutbar. Wir haben die Technologie – Handysignatur, E-Card… Weiterlesen »Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)
https://wien.orf.at/stories/3044297/ Zitat: Seit Mittwoch ist bekannt, dass die Wiener Landtagswahl am 11. Oktober stattfindet. Die Oppositionsparteien hoffen auf einen kurzen Wahlkampf, alle sehen gute Chancen auf Stimmengewinne. Neben einem kurzen Wahlkampf hofft NEOS-Klubobmann Christoph Wiederkehr auf einen sparsamen Wahlkampf.… Weiterlesen »Die nächste Richtungswahl (17.4.2020)
https://wien.orf.at/stories/3044123/ Zitat: „Der letztmögliche Termin ist der geeignete – und das ist der 11. Oktober“: So hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch den Termin für die Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl begründet. Wie schon seit 3.10.2019 (also wenige… Weiterlesen »Wien-Wahl am 11. Oktober (15.4.2020)
https://orf.at/stories/3131860/ Zitat: Spätestens am Freitag müssen Kandidaturen bei den Landeswahlbehörden eingereicht werden. Morgen konstituiert sich die Wahlbehörde, am gleichen Tag beginnt die Korrektur der Wählerverzeichnisse. Diese werden in den Gemeindeämter zur Einsicht aufgelegt, bis 8. August kann Einspruch… Weiterlesen »Nationalratswahl: Intensivphase für Vorbereitung beginnt (29.7.2019)