Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)
In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA das Problem an, dass gewählte Abgeordnete offensichtlich aus einer Fehlübersetzung heraus ihren Job falsch verstehen. Oder ist es kein Irrtum?
Bäumchen wechsle Dich (15.5.2017)
„Heute hier, morgen dort …“ ist nicht nur der Titel eines altbekannten Liedes. In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die „Flexibilität“ von gewählten Mandataren an. Geht es da um Inhalte und Ideologien? Oder bloß…
Nationalratswahlen – ein Denkfehler? (15.5.2017)
In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Denkfehler an, die anlässlich so einer Wahl gemacht werden. Weil die Philosophen aus der Zeit der Aufklärung mit Fug und Recht eine saubere Gewaltenteilung in der Demokratie…
Wie korrupt ist Österreich? (27.9.2011)
Eine spannende Frage – sowohl bezüglich Korruption im großen Stil als auch bezüglich der kleinen „eine Hand wäscht die andere“-Vergünstigungen. Aber vor allem: Dieses Bürgerforum fand viele Jahre vor einer berühmt gewordenen Couch auf Ibiza statt. Korruption war also schon…
EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)
Schon im Vorfeld des Lissabon-Vertrags zeichnete sich in den Verhandlungen ab, dass sich zahlreiche Regelungen gegen die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten und ihre Interessen richten und viele demokratiepolitische Probleme in der Eropäischen Union nicht nur ungelöst bleiben, sondern sich weiter…


















