Zum Inhalt springen

Demokratie 2.18

Politik in Theorie und Praxis (15.6.2017)

In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Diskrepanz an, dass Politik an sich der ehrenwerteste und angesehenste Job der Welt sein müsste – dass das aber in der Praxis ganz anders aussieht.

Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)

In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA das Problem an, dass gewählte Abgeordnete offensichtlich aus einer Fehlübersetzung heraus ihren Job falsch verstehen. Oder ist es kein Irrtum? 

EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

Schon im Vorfeld des Lissabon-Vertrags zeichnete sich in den Verhandlungen ab, dass sich zahlreiche Regelungen gegen die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten und ihre Interessen richten und viele demokratiepolitische Probleme in der Eropäischen Union nicht nur ungelöst bleiben, sondern sich weiter… Weiterlesen »EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

Aktionstag Demokratie (26.10.2020):

Am 26.10.2020 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Rotunde Palais Corso (Ringstrassen Galerien) Kärntnerring 11-13, 1010 Wien Mitglieder des Bündnisses ARTIKEL EINS und andere Vertreter der Zivilgesellschaft stellen sich vor! Mit dabei: Hubert Thurnhofer, Autor des Buches „BAUSTELLE PARLAMENT – Warum die österreichische Verfassung für das… Weiterlesen »Aktionstag Demokratie (26.10.2020):

„Reparatur der Zukunft“ (Video)

Dieses Video wurde für die Einreichung des ausgearbeiteten Verfassungsvorschlags beim Ö1-Projekt „Reparatur der Zukunft“ erstellt. Obwohl es dabei eine Kategorie „Demokratie“ gab und dafür wenige eingereichte Projekte wurde es aber nicht angenommen.