Weil man uns in manchem (vielleicht nicht ganz unabsichtlich?) missverstehen könnte: Hier ein paar redaktionelle grundsätzliche Klarstellungen in wesentlichen Punkten, die wichtig sind und gerade aktuell viele Fragen aufwerfen. Wir beantworten diese Fragen! (Zusammenfassung in einfacher Sprache)
Charlie Kirk:
Nie, in keiner Weise würden wir als Demokratische Alternative die allermeisten von Charlie Kirks Aussagen und Einstellungen in politischer oder gesellschaftlicher Hinsicht befürworten. Ganz im Gegenteil!
Aber dennoch gilt der Satz von Evelyn Beatrice Hall (Pseudonym Stephen G. Tallentyre) - fälschlicher Weise oft Voltaire zugeschrieben: "Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen." Was allein schon logischer Weise bedeutet, dass jedwede Gewalt und jedweder Rechtsbruch als Austragungsmöglichkeit von Meinungsunterschieden komplett ausscheiden.
Ein Unrecht rechtfertigt kein anderes - nie und niemals! Gegen wen auch immer. Und in so folgenschwerer Weise schon überhaupt nicht!
Auf rechtlich erlaubter Ebene alles ausschöpfen, um dem entgegen zu treten, wo man anderer Meinung ist (Belege hat etc.): Selbstverständlich! Aber z.B. politisch/gesellschaftlich motivierter Mord, um Andersdenkende mundtot zu machen: Nie und nimmer!
Was zugegeben die Austragungsoptionen für die einfachen Bürger zunehmend einschränkt und schwieriger gestaltet, falls Machthaber und Privilegierte sich selbst kraft einsamer Willkür auf die Basis von Unrecht begeben und auf dieser Ebene gegen ihre Opponenten vorgehen.
Aber das müssen wir aushalten und mit dem ebenso intelligent wie rechtschaffen, gesetzestreu und gewaltfrei umgehen - wenn wir nicht selbst so werden wollen wie die, die Unrecht ausüben! Oder uns diesen Vorwurf bei einer angestrebten Veränderung der politischen Verhältnisse nicht zumindest ebenso gefallen lassen müssen - was jedwede tatsächliche Legitimität nicht unberechtigt in Abrede stellen könnte. Daher zu alldem, was über die angemessenen und gesetzlich erlaubten Möglichkeiten hinausgeht: Ein klares NEIN!
Klar ist: Je später in diesem Prozess, desto schwieriger wird das - weil die Machthaber die Hand an den gesetzlich erlaubten Möglichkeiten haben. Es ist daher schon viel später, als man denkt, wenn wir als Gesellschaft das noch auf der Basis von friedvollen Reformen und der jeweils aktuell gegebenen Rechtsstaatlichkeit noch geordnet über die Bühne bringen wollen. JETZT geht es schon um so gut wie ALLES!
Denn über diese essentiellen Parameter für so eine Veränderung hinausgehend sehen wir keine wie auch immer tragbaren Optionen - aus vielerlei triftigen Gründen und auf unseren Grundsätzen als Demokratische Alternative beruhend.
Ist eine Kritik an Israel gleichzeitig automatisch Antisemitismus?
Kurz gesagt: Wir haben nichts gegen einzelne Glaubensrichtungen, solange sie die Menschenrechte und Grundfreiheiten, die im Diesseits für ALLE Menschen gelten - egal welche Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexuelle Präferenz oder Geschlecht etc. - nicht unangemessen einschränken. Ob jetzt Katholiken, Buddhisten, Moslem oder Pastafari. Unseretwegen kann auch jemand an Sid, das Riesenfaultier aus Ice Age als Gottheit glauben, solange daraus nicht andere zu schaden kommen, oder eben die Menschenrechte und Grundfreiheiten eingeschränkt werden. Selbst wenn wir selbst diesen jenseitigen Glauben nicht teilen.
Aber wir haben z.B. etwas gegen Massen- oder Völkermord im Hier und Jetzt - egal welche mehrheitlichen Religionsanhänger diesen betreiben!
Und keineswegs behaupten wir, dass "die Juden" gerade so einen Genoziod an der Zivilbevölkerung in Gaza vollziehen. Es sind ganz bestimmte Funktionsträger aus dem Kreis der Spitzenverantwortlichen in Israel, die das anscheinend anstreben, aus höchst problematischen Gründen - wobei einzelne davon ja bereits von Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs betroffen sind. Denen auch in der israelischen Bevölkerung (vielfach also von Menschen jüdischen Glaubens) genügend Protest diesbezüglich entgegen schlägt.
"Selig, die Frieden stiften; / denn sie werden Söhne Gottes genannt werden." (Mt 5,9)
Das teilt sich nicht nach Glaubenszugehörigkeit - schon gar nicht bei uns!

Hier als Homepage-Administrator aktiv. Daher müssen nicht alle Beiträge auch zwingend von mir stammen.