Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    Airbus-Absturz: Kopilot löste Crash absichtlich aus (26.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Airbus-Absturz: Kopilot löste Crash absichtlich aus (26.3.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2270642 Zitat: Die französische Staatsanwaltschaft hat heute Mittag bei einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass der Kopilot bewusst den Sinkflug der am Dienstag abgestürzten Germanwings-Maschine einleitete,…

    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Gewaltsame Blockupy-Proteste in Frankfurt (19.3.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2269533 Zitat: Bei den Protesten des kapitalismuskritischen Aktionsbündnisses Blockupy zur offiziellen Eröffnung des neuen Sitzes der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ist…

    Sonnenfinsternis sorgt für Energieprobleme (11.3.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Sonnenfinsternis sorgt für Energieprobleme (11.3.2015)

      https://steiermark.orf.at/v2/news/stories/2698631/ Zitat: Am 20. März gibt es in der Steiermark eine Sonnenfinsternis. Das Naturspektakel stellt die Energieversorger vor ganz besondere Herausforderungen, nimmt es doch…

    Griechenland, SYRIZA & ANEL, etc. (27.1.2015)

    G. Kuchta29.11.2020
    Griechenland, SYRIZA & ANEL, etc. (27.1.2015)

      https://orf.at/v2/stories/2262749 Zitat: Nur einen Tag nach der Parlamentswahl in Griechenland gibt es einen neuen Regierungschef: SYRIZA-Chef Alexis Tsipras wurde am Montag als neuer Ministerpräsident…

    Auch E-Autos können Umwelt schaden (16.12.2014)

    G. Kuchta29.11.2020
    Auch E-Autos können Umwelt schaden (16.12.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2257699 Zitat: Elektroautos gelten landläufig als umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen. Schließlich wird an den Zapfsäulen statt Benzin und Diesel Strom „getankt“. Doch was…

    „Klima-Tuning“ laut Studie unausweichlich (27.11.2014)

    G. Kuchta29.11.2020
    „Klima-Tuning“ laut Studie unausweichlich (27.11.2014)

      https://orf.at/v2/stories/2255299 Zitat: Erstmals hat sich eine gemeinsame Studie der britischen Wissenschaftselite eingehend mit Geoengineering befasst, den Hightech-Strategien, die das Weltklima künstlich beeinflussen wollen. Die…