Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    Klimawandel: Risiko für Finanzmärkte sträflich unterschätzt (1.3.2019)

    G. Kuchta8.02.2021
    Klimawandel: Risiko für Finanzmärkte sträflich unterschätzt (1.3.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/klimawandel-risiko-fuer-finanzmaerkte-straeflich-unterschaetzt/400421528 Zitat: Für sträflich unterschätzt hält Müller die Folgen des Klimawandels. Vom Gesamtmarkt von Finanzanlagen im Volumen von 130.000 Milliarden Dollar stünden zehn Prozent auf…

    „Wer schafft die Arbeit?“ (28.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    „Wer schafft die Arbeit?“ (28.2.2019)

      https://www.derstandard.at/story/2000098713493/wer-schafft-die-arbeit-hartinger-kleins-ausraster-zum-karfreitag Zitat: Die Debatten im Plenum verliefen hitzig. Der „persönliche Feiertag“, den die Koalition bei gleichzeitiger Aufhebung des freien Karfreitags für Evangelische und Altkatholiken…

    Jahresarbeitszeit in Österreich knapp über EU-Schnitt (28.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Jahresarbeitszeit in Österreich knapp über EU-Schnitt (28.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113268/   Zitat: Damit lag Österreich im Mittelfeld der EU-28. Deutlich geringer war die Arbeitszeit in vergleichbaren Staaten wie Deutschland, für das die Statistik…

    „Für 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    „Für 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113156/   Zitat: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) haben am Mittwoch die Streichung des Karfreitags als Feiertag verteidigt. „Für 96…

    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

      https://kurier.at/meinung/karfreitag-gute-nachrichten-fuer-den-standort/400419362   Zitat: Die Regierung scheint die Wirtschaft dabei unterstützen zu wollen. Das zeigt die aktuelle Entscheidung zum Dauer-Faschingsthema Karfreitag. Die Lösung ist letztendlich…

    Rechtsruck in Europa gefährdet Klimaziele (26.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Rechtsruck in Europa gefährdet Klimaziele (26.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113061/   Zitat: Nach der Europawahl im Mai könnten laut Eurobarometer rechte und europaskeptische Parteien über 20 Prozent der EU-Abgeordneten stellen. Ein Rechtsruck, der…