Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    Inntal könnte bis 2050 zugepflastert sein (6.3.2019)

    G. Kuchta18.02.2021
    Inntal könnte bis 2050 zugepflastert sein (6.3.2019)

      https://tirol.orf.at/v2/news/stories/2965817 Zitat: Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes warnt vor einem enormen Flächenverbrauch in Österreich. In Tirol wird täglich die Fläche eines Fußballfeldes verbaut.…

    Macron fordert „Neubeginn für Europa“ (5.3.2019)

    G. Kuchta15.02.2021
    Macron fordert „Neubeginn für Europa“ (5.3.2019)

      https://orf.at/stories/3113919 Zitat: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich mit einem flammenden Appell an Bürgerinnen und Bürger der EU gewandt und einen „Neubeginn für Europa“ gefordert. „Noch…

    Zu dick und psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen (4.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Zu dick und psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen (4.3.2019)

      https://kurier.at/politik/inland/bundesheer-ein-heer-an-untauglichen/400424015 Zitat: Zu dick, schlechte Haltung, psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen … War vor zehn Jahren einer von fünf 18-Jährigen physisch und/oder psychisch…

    Österreich bremst bei Schutz von Whistleblowern (2.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Österreich bremst bei Schutz von Whistleblowern (2.3.2019)

      https://orf.at/stories/3113566/ Zitat: Beim Schutz von Whistleblowern in der EU stellt sich Österreich gegen Forderungen des EU-Parlaments nach mehr Sicherheit für Betroffene. Österreich beharrt neben anderen…

    Gespräch mit dem Büro des Nationalratspräsidenten (2.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Gespräch mit dem Büro des Nationalratspräsidenten (2.3.2019)

      Wie vor kurzem berichtet, habe ich (Anm.: Gerhard Hämmerle) auf einen Pressebericht reagiert, in dem sich der Nationalratspräsident Sobotka zu den Anliegen der Barrierefreiheit…

    Prognose: ÖVP und FPÖ gewinnen bei EU-Wahl Sitz dazu (1.3.2019)

    G. Kuchta8.02.2021
    Prognose: ÖVP und FPÖ gewinnen bei EU-Wahl Sitz dazu (1.3.2019)

      https://orf.at/stories/3113520/ Zitat: Weniger als drei Monate vor der Europawahl liegt die ÖVP in Umfragen vor der SPÖ an der Spitze. Laut einer heute veröffentlichten…