Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    FPÖ-„Expertin“ nahm Geld von der Tabakindustrie (7.4.2019)

    G. Kuchta14.03.2021
    FPÖ-„Expertin“ nahm Geld von der Tabakindustrie (7.4.2019)

      https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5608416/Rauchverbot_FPOeExpertin-nahm-Geld-von-der-Tabakindustrie Zitat: Wie das Nachrichtenmagazin Profil in seiner neuesten Ausgabe berichtet, hat das „Austrian Economics Center“ (AEC) Spenden von zwei Tabakkonzernen erhalten. Geleitet wird…

    „E-Autos sind nicht der richtige Weg“ (6.4.2019)

    G. Kuchta14.03.2021
    „E-Autos sind nicht der richtige Weg“ (6.4.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/e-autos-sind-nicht-gut-fuers-klima/400458571 OMV-Vorstand Manfred Leitner über Klimaschutz, E-Mobilität und die Strategie der OMV iin einem Umfeld tendenziell sinkender Treibstoffnachfrage.   Natürlich könnte man auch einen…

    Scharfe Kritik an Digitalsteuerentwurf (6.4.2019)

    G. Kuchta14.03.2021
    Scharfe Kritik an Digitalsteuerentwurf (6.4.2019)

      https://orf.at/stories/3117773/ Zitat: Die von der Regierung geplante Digitalsteuer ist am Freitag scharf kritisiert worden. Künftig soll die IP-Adresse darüber entscheiden, ob eine Werbeleistung in…

    Abbau des Investitionsrückstaus beim Heer (6.4.2019)

    G. Kuchta14.03.2021
    Abbau des Investitionsrückstaus beim Heer (6.4.2019)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2019/PK0300/index.shtml Zitat: Das Bundesheer braucht mehr Geld und Investitionen. Bei der Präsentation des Tätigkeitsberichts 2018 der Parlamentarischen Bundesheerkommission richteten die drei Vorsitzenden, Reinhard Eugen…

    Opel-Mitarbeiter können zu Wiener Linien (5.4.2019)

    G. Kuchta10.03.2021
    Opel-Mitarbeiter können zu Wiener Linien (5.4.2019)

      https://wien.orf.at/v2/news/stories/2974210 Zitat: Zumindest die Hälfte jener 400 Angestellten, die im Opelwerk Aspern bis Ende des Jahres ihren Job verlieren, will die Stadt Wien übernehmen.…

    May bittet um Brexit-Aufschub bis Ende Juni (5.4.2019)

    G. Kuchta10.03.2021
    May bittet um Brexit-Aufschub bis Ende Juni (5.4.2019)

      https://orf.at/stories/3117702/ Zitat: Premierministerin Theresa May hat die EU um einen Brexit-Aufschub bis 30. Juni gebeten. Sollte das britische Parlament vor Ablauf dieser Frist dem…