Zum Inhalt springen

 

UNO / Internationale Staatengemeinschaft und Völkerrecht

Der Betreiber unseres Globus – in Handschellen

Die Vereinten Nationen sind die richtige Anlaufstelle für globale Probleme und Lösungen – wenn dieser Organisation nicht die Hände gebunden wären. Das Menschen- und Völkerrecht wären die ideale Basis für eine gedeihliche Zukunft – würden diese Regelungen angewendet und eingehalten werden. 

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Ukraine-Krieg

Der Wahnsinn militärischer Gewalt

Palästina-Konflikt

Uralt – und doch jeden Tag eine neue Eskalation

Die Beiträge zum Thema:

    Klimarat will Taten sehen (13.6.2022)

    G. Kuchta13.06.2022
    Klimarat will Taten sehen (13.6.2022)

      https://orf.at/stories/3270928/ Zitat: Der Ukraine-Krieg hat für Österreichs Wirtschaft in den vergangenen Monaten viele Risiken gebracht. Als größte Herausforderung sieht Jeffrey Franks, Vertreter des Internationalen…

    Regierung vertröstet bei Teuerungsausgleich (7.6.2022)

    G. Kuchta7.06.2022
    Regierung vertröstet bei Teuerungsausgleich (7.6.2022)

      https://orf.at/stories/3269929/ Zitat: Die von der Bundesregierung angekündigte Verschiebung der CO2-Bepreisung im Zuge eines Teuerungsausgleichs ist noch nicht fertig verhandelt. Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) zeigte sich heute…

    EU-Ölembargo: Ausnahme für Pipelines (29.5.2022)

    G. Kuchta29.05.2022
    EU-Ölembargo: Ausnahme für Pipelines (29.5.2022)

      https://orf.at/stories/3268229/ Zitat: Im Poker um das sechste EU-Sanktionspaket und damit das bisher umstrittene Ölembargo zeichnet sich im Vorfeld des Brüsseler Sondergipfels ein Kompromiss ab…

    UNO-Frühwarnsystem für Klimakonflikte (1.7.2020)

    G. Kuchta10.05.2022
    UNO-Frühwarnsystem für Klimakonflikte (1.7.2020)

      https://news.orf.at/stories/3171799/ Was ist hier zu lesen? Zitat: Die Erderwärmung verändert die Welt und könnte auch eine Reihe neuer Konflikte auslösen. Deutschland will deshalb einen…

    Debatte über Neutralität und Sicherheit (9.5.2022)

    G. Kuchta9.05.2022
    Debatte über Neutralität und Sicherheit (9.5.2022)

      https://orf.at/stories/3263981/ Zitat: Während sich die Stimmung in bündnisfreien Ländern wie Schweden und Finnland angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wandelt, sind die Menschen im…

    US-Regierung sieht „inländischen Terrorismus“ (1.6.2020)

    G. Kuchta30.04.2022
    US-Regierung sieht „inländischen Terrorismus“ (1.6.2020)

      https://orf.at/stories/3167860/ Zitat: Die Ausschreitungen nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Georg Floyd reißen nicht ab. Im ganzen Land breiteten sich die Proteste aus. Regierungsvertreter…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv