Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    Österreich bremst sich durch hohe Steuern unnötig aus (29.8.2019)

    G. Kuchta7.06.2021
    Österreich bremst sich durch hohe Steuern unnötig aus (29.8.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/oesterreich-bremst-sich-durch-hohe-steuern-unnoetig-aus/400589981 Zitat: „Steuern und Kosten stellen seit Jahren einen klaren Standortnachteil für Österreich dar. Hohe Abgaben und ein komplexes System erschweren das Wirtschaften hierzulande.…

    Trump will Alaskas Regenwald abholzen lassen (29.8.2019)

    G. Kuchta6.06.2021
    Trump will Alaskas Regenwald abholzen lassen (29.8.2019)

      https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/usa-trump-will-alaskas-regenwaelder-abholzen-lassen-16355353.html Zitat: Der amerikanische Präsident Donald Trump will den Regenwald in Alaska zur Abholzung freigeben. Das berichtet die Zeitung „Washington Post“ und beruft sich…

    „Nicht sparen, sondern investieren“ (29.8.2019)

    G. Kuchta6.06.2021
    „Nicht sparen, sondern investieren“ (29.8.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/erste-bank-vorstand-nicht-sparen-sondern-investieren/400590014 Zitat: Viele Österreicher sind ratlos: wohin mit ihrem Geld (sofern ihnen nach den Ausgaben etwas übrig bleibt)? Seit Jahren sind die Zinsen im…

    Leichtfried für eigenes Klimaschutzministerium (27.8.2019)

    G. Kuchta6.06.2021
    Leichtfried für eigenes Klimaschutzministerium (27.8.2019)

      https://orf.at/stories/3135083/ Zitat: Die SPÖ fordert noch vor dem Mitte Oktober anstehenden Ende der Begutachtungsfrist für das Forschungsrahmengesetz eine parlamentarische Enquete zum Thema „Forschung“ mit…

    Die Mär von den fehlenden Wohnungen in Wien (27.8.2019)

    G. Kuchta6.06.2021
    Die Mär von den fehlenden Wohnungen in Wien (27.8.2019)

      https://www.derstandard.at/story/2000107420126/die-maer-von-den-fehlenden-wohnungen-in-wien Zitat: „Wir brauchen mehr Angebot“, sagte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Montag im ORF-„Sommergespräch“ mit Tobias Pötzelsberger. Man war beim Thema Wohnen angelangt. „Wenn…

    Demokratie und die richtige Taktik (26.8.2019)

    G. Kuchta6.06.2021
    Demokratie und die richtige Taktik (26.8.2019)

      Eine rein philosophische Betrachtung, ohne Zitate (da wäre es schwer, aus den vielen zu wählen): Wir leben doch in einer Demokratie. Richtig? Die meisten…