Zum Inhalt springen

 

Politik

Herz und Hirn unserer Gesellschaft

Kaum ein Kapitel bestimmt unser gesamtes Leben und unser Umfeld mehr als die Politik. Was dort geschieht – oder nicht geschieht – beeinflusst maßgeblich unser aller Leben und die Zukunft.

Deshalb sind auch die Vorschläge der Demokratischen Alternative in diesem Bereich besonders umfangreich – bis hin zu einem ganzen Verfassungsvorschlag.

Systemschwächen

Was derzeit in unserem politischen System aus dem Ruder läuft …

Verbindliche Wahlversprechen

Ein „Garant für die demokratische Ausführungsqualität“ als Stolperstein!

Unser Verfassungsvorschlag

Weil wir ganz dringend ECHTE Demokratie brauchen!

Direkte Demokratie

Ein spannender Praxistest, was die etablierten Parteien TATSÄCHLICH von direkter Demokratie halten!

Wahlrechtsreform

Das Wichtigste in unserer Demokratie – und wo es dabei hakt

Zivilgesellschaft vs. Politik

Wenn die richtigen Leute das Wichtige verabsäumen

Staatskrise 2019

Was zu tun (gewesen) wäre, um bestmöglich da herauszukommen

Parteiengesetz 2012

Wie scheinbare Transparenz die Konkurrenz auszuschalten drohte

Die Beiträge zum Thema:

    Politik in Theorie und Praxis (15.6.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Politik in Theorie und Praxis (15.6.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Diskrepanz an, dass Politik an sich der ehrenwerteste und angesehenste Job der…

    Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Übersetzungsfehler als Jobbeschreibung (15.5.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA das Problem an, dass gewählte Abgeordnete offensichtlich aus einer Fehlübersetzung heraus ihren Job…

    Bäumchen wechsle Dich (15.5.2017)

    G. Kuchta30.10.2020
    Bäumchen wechsle Dich (15.5.2017)

    „Heute hier, morgen dort …“ ist nicht nur der Titel eines altbekannten Liedes. In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA…

    Nationalratswahlen – ein Denkfehler? (15.5.2017)

    G. Kuchta29.10.2020
    Nationalratswahlen – ein Denkfehler? (15.5.2017)

    In diesem Video vor der Nationalratswahl 2017 spricht der Vorsitzende der DA die Denkfehler an, die anlässlich so einer Wahl gemacht werden. Weil die Philosophen…

    Wie korrupt ist Österreich? (27.9.2011)

    G. Kuchta29.10.2020
    Wie korrupt ist Österreich? (27.9.2011)

    Eine spannende Frage – sowohl bezüglich Korruption im großen Stil als auch bezüglich der kleinen „eine Hand wäscht die andere“-Vergünstigungen. Aber vor allem: Dieses Bürgerforum…

    EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

    G. Kuchta29.10.2020
    EU-Bürgerverfassung (7.7.2008)

    Schon im Vorfeld des Lissabon-Vertrags zeichnete sich in den Verhandlungen ab, dass sich zahlreiche Regelungen gegen die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten und ihre Interessen richten…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv