Zum Inhalt springen

 

Ökonomie

Lebenswichtig, und doch viel zu hoch geschätzt

Die Ökonomie scheint heute der Maßstab für alles zu sein. Sie ist auch enorm wichtig – weil aus der Versorgung der Gesellschaft nicht wegzudenken. Dennoch wedelt gerade auf diesem Gebiet stärker denn je der Schwanz mit dem Hund.

Die Beiträge zum Thema:

    Grünes Licht für intensive Brexit-Gespräche (11.10.2019)

    G. Kuchta19.09.2021
    Grünes Licht für intensive Brexit-Gespräche (11.10.2019)

      https://orf.at/stories/3140509/ Zitat: Die EU-Staaten haben grünes Licht für detaillierte Verhandlungen über ein Brexit-Abkommen mit Großbritannien gegeben. EU-Verhandlungsführer Michel Barnier könne nun vor dem EU-Gipfel…

    100 Prozent Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs (10.10.2019)

    G. Kuchta19.09.2021
    100 Prozent Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs (10.10.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/wahrscheinlichkeit-eines-grossen-crash-liegt-bei-100-prozent/400616234 Zitat: „Die Wahrscheinlichkeit eines großen Crashs liegt bei 100 Prozent, je länger man den zeitlichen Horizont wählt“, sagt der österreichische Ökonom Rahim Taghizadegan…

    Neues Überwachungsabkommen GB – USA (10.10.2019)

    G. Kuchta19.09.2021
    Neues Überwachungsabkommen GB – USA (10.10.2019)

      https://fm4.orf.at/stories/2992634/ Zitat aus dem übergeordneten ORF-Link: Mit dem UKUSA-II-Abkommen vertiefen die USA und das Vereinigte Königreich ihre geheimdienstliche Zusammenarbeit. Dadurch wird ein gegenseitiger Datenabgriff…

    Offener Brief an die Post AG (9.10.2019)

    G. Kuchta27.08.2021
    Offener Brief an die Post AG (9.10.2019)

      Die DA hat im Rahmen ihrer Initiative „barriereFREI+“ einen offenen Brief an die Post AG geschrieben. Die Thematik ist die E-Fahrzeugflotte der Post und…

    US-Banken haben ein Cash-Problem (2.10.2019)

    G. Kuchta20.06.2021
    US-Banken haben ein Cash-Problem (2.10.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/boese-erinnerung-us-banken-haben-ein-cash-problem/400635428 Zitat: Obwohl amerikanische Banken noch immer in Zentralbankgeld schwimmen, scheint ihnen die Abwicklung alltäglicher Geschäfte Probleme zu bereiten. Das geht so weit, dass…

    Faymann mischt bei Ankerbrot-Deal mit (2.10.2019)

    G. Kuchta20.06.2021
    Faymann mischt bei Ankerbrot-Deal mit (2.10.2019)

      https://www.krone.at/2014718 Zitat: Die SPÖ hat in der Politik derzeit keinen guten Lauf, Ex-Kanzler Werner Faymann hingegen schon, wenn es um private Investments geht: Er…