Zum Inhalt springen

 

Aktuelles

Das Wichtigste aus der Gegenwart

Nachfolgend zu den einzelnen Aspekten was es gerade dringend zu sagen oder zu zeigen gibt!

Die Beiträge zu Wahlen:

    Das Scheitern an sich selbst (30.1.2025)

    G. Kuchta30.01.2025
    Das Scheitern an sich selbst (30.1.2025)

      Heute, gegen 11 Uhr 30 war unser Vorsitzender der erste, der im Bezirk und Wahlkreis Penzing eine Unterstützungserklärung abgegeben hat – nein, nicht für…

    Zu einer barrierefreien Wienwahl 2025 (28.1.2025)

    G. Kuchta29.01.2025
    Zu einer barrierefreien Wienwahl 2025 (28.1.2025)

      Der Behindertensprecher und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DA hat in einem Mail vom 28.1.2025 eine Anfrage und Aufforderung zu einer barrierefreien Wienwahl 2025 an alle Mitglieder…

    Junge verlieren Vertrauen in Politik (24.1.2025)

    G. Kuchta25.01.2025
    Junge verlieren Vertrauen in Politik (24.1.2025)

      Das Vertrauen in die Politik sinkt dramatisch – was ja angesichts der Ereignisse und Tatsachen wenig verwunderlich ist. Bei den jungen Menschen dürfte der…

    Die Beiträge zu Veranstaltungen:

    Die Beiträge zu internen Terminen:

     

    Die Beiträge insgesamt:

      FPÖ – einbinden oder ausgrenzen? (7.10.2024)

      G. Kuchta7.10.2024
      FPÖ – einbinden oder ausgrenzen? (7.10.2024)

        Dass die FPÖ auch nicht die Partei sein wird, die Österreich und seine Bevölkerung in eine segensreiche Zukunft führt, dazu braucht man keine seherischen…

      Programm für die Wienwahl 2025 (7.10.2024)

      G. Kuchta7.10.2024
      Programm für die Wienwahl 2025 (7.10.2024)

        Die Demokratische Alternative wird auch bei der Wienwahl 2025 einen Antritt versuchen. Dazu haben wir inzwischen ein möglichst gutes Wahlprogramm verfasst (inhaltlich und bezüglich…

      Zahlenspiele (4.10.2024)

      G. Kuchta4.10.2024
      Zahlenspiele (4.10.2024)

        Nun liegen offizielle, recht spannende Zahlen auf dem Tisch: Einerseits, dass das österreichische Budgetdefizit für 2024 doch bei 3,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts – und…

      Gemeindebund macht sich für E-Voting stark (3.10.2024)

      G. Kuchta3.10.2024
      Gemeindebund macht sich für E-Voting stark (3.10.2024)

        Der Gemeindebund möchte eine Einführung von E-Voting, also einer Stimmabgabe per Computer, Handy und so weiter als Alternative zur Wahl im Wahllokal. Weil manche…

      ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

      G. Kuchta2.10.2024
      ÖVP „mit Erpressungspotenzial“ (1.10.2024)

        Nach der Nationalratswahl 2024 beginnt – wie nach jeder – nun das Wichtigste für die Politiker und Parteien, die den Einzug in den Nationalrat…

      Barrierefreiheit bei Wahlen – Behauptungen vs. Wirklichkeit (1.10.2024)

      G. Kuchta2.10.2024
      Barrierefreiheit bei Wahlen – Behauptungen vs. Wirklichkeit (1.10.2024)

        Der Behindertensprecher und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DA hat in einem Mail vom 1.10.2024 die Theorie und politische Behauptung der Barrierefreiheit bei Wahllokalen mit der…

      FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.9.2024)

      G. Kuchta29.09.2024
      FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.9.2024)

        Bei der heutigen Nationalratswahl ist in Wahrheit genau das geschehen, was zu erwarten war: Die Regierungsparteien (ÖVP und GRÜNE) wurden für die vergangenen fünf…

      Anleitung zur Dritten Republik (5.9.2024)

      G. Kuchta5.09.2024
      Anleitung zur Dritten Republik (5.9.2024)

        Herbert Kickls Wahlprogramm will Menschenrechte aufheben, die Bundesverfassung möchte der FPÖ-Obmann tiefgreifend ändern. Und jetzt fragt sich: Die Demokratische Alternative möchte ja auch die…

      Tatsächlich barrierefrei? (4.9.2024)

      G. Kuchta5.09.2024
      Tatsächlich barrierefrei? (4.9.2024)

        Der Behindertensprecher und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DA hat in einem Mail an Radio Wien eine Klarstellung zum Begriff „Barrierefreiheit“ eingebracht. (Zusammenfassung in einfacher Sprache)…