Zum Inhalt springen

 

Risikomanagement, Prävention, Schutz und Hilfe

Prävention, weil nachher ist es zu spät

Bedachtes und vorausdenkendes Risikomanagement, sowie effizienter Schutz und rasche Hilfe sind Grundvoraussetzungen in der heutigen Zeit.

Ukraine-Krieg

Der Wahnsinn militärischer Gewalt

Palästina-Konflikt

Uralt – und doch jeden Tag eine neue Eskalation

Die Beiträge zum Thema:

    BP-Wahl 2022: Fragen & Antworten – Ziel und Amtierung (25.7.2022)

    G. Kuchta25.07.2022
    BP-Wahl 2022: Fragen & Antworten – Ziel und Amtierung (25.7.2022)

      Was ist das Ziel dieser Kandidatur? Was würde die Amtsauffassung bei einer Amtierung sein?  

    Größtmögliche Stabilität garantieren (20.7.2022)

    G. Kuchta20.07.2022
    Größtmögliche Stabilität garantieren (20.7.2022)

      https://vorarlberg.orf.at/stories/3165205/ Zitat: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat heute Vormittag die 76. Bregenzer Festspiele feierlich eröffnet. In seiner Eröffnungsrede sprach er aber auch das…

    Studie zeigt desaströse Finanzlage (5.7.2022)

    G. Kuchta5.07.2022
    Studie zeigt desaströse Finanzlage (5.7.2022)

      https://orf.at/stories/3274589/ Zitat: Die Einkommenssituation vieler Menschen in Österreich ist laut einer Untersuchung im Auftrag des Sozialministeriums angespannt. Über zwei Millionen Menschen seien im vergangenen…

    Impfpflicht verfassungskonform – weil sie nicht gilt (29.6.2022)

    G. Kuchta29.06.2022
    Impfpflicht verfassungskonform – weil sie nicht gilt (29.6.2022)

      https://orf.at/stories/3273621/ Zitat: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) beurteilt die CoV-Impfpflicht als verfassungskonform – weil sie ohnehin nicht angewendet wird. Angesichts der „derzeit geltenden COVID-19-Nichtanwendungsverordnung (…) bestehen…

    Was nun, Demokratische Alternative? (17.6.2022)

    G. Kuchta17.06.2022
    Was nun, Demokratische Alternative? (17.6.2022)

      Unter Bezugnahme auf diesen Beitrag hier: Die Frage stellt sich für uns als Gruppierung genauso! Und ganz akut auch zur Generalversammlung am 2.7.2022. Natürlich…

    BA.2-Immunitätsrate bei 61 Prozent (10.6.2022)

    G. Kuchta10.06.2022
    BA.2-Immunitätsrate bei 61 Prozent (10.6.2022)

      https://orf.at/stories/3270036/ Zitat: Gegen eine Infektion mit dem in Österreich dominanten Untertyp der Omikron-Variante des SARS-CoV-2-Erregers namens BA.2 waren laut einer Modellrechnung des Teams um…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!