
https://tirol.orf.at/stories/3182882/ Zitat: Die Inflationsrate ist so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Grund dafür sind nicht nur der Arbeitskräfte- und Rohstoffmangel, die Europäische Zentralbank druckte auch zu viel Geld. Jetzt spüren wir die Konsequenzen. … Damit Inflation steigt, braucht…
https://science.orf.at/stories/3205332/ Zitat: Medikamente gegen eine SARS-CoV-2-Infektion bzw. Covid-19 sind weiter rar. Diskutiert wird deshalb u. a. die Einnahme von Zink, Vitamin C und D. Laut neuen Studien wirken sie aber nicht – und auch bei Blutplasma von Covid-19-Genesenen sieht…
https://orf.at/stories/3292431/ Zitat: Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben heute in Rom Vincent Van Goghs Werk „Der Sämann vor untergehender Sonne“ mit Gemüsesuppe angeschüttet. Dabei riefen sie Parolen gegen die Nutzung von Kohle und die Klimakrise. Das Gemälde steht hinter Glas und…
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/coronavirus/fighting-disinformation/ Zitat: Die EU ist entschlossen, unsere Gesellschaften, die Bürgerinnen und Bürger und die Freiheiten vor hybriden Bedrohungen zu schützen, so wie es in der Strategischen Agenda für den Zeitraum 2019-2024 betont wurde. Dabei wird das Ziel verfolgt, die…
https://orf.at/stories/3291864/ Zitat: Der Gesellschaft geht zwar nicht das verloren, was man die „Mitte“ nennt. Doch diese spaltete sich in immer größere Gruppen auf, die teilweise untereinander nicht mehr so gut anschlussfähig sind. Soziale Veränderungen, Digitalisierung und externe Krisen, die…
https://science.orf.at/stories/3201194/ Zitat: Spitzentemperaturen von 38 Grad Celsius und seit Monaten um fünf Grad wärmer als normalerweise: Die jüngste Hitzewelle in Sibirien ist nach Einschätzung eines Forscherteams nur durch den menschengemachten Klimawandel erklärbar. Weil sich gerade eine riesige Klimawandel-Leugnertruppe…