Zum Inhalt springen

 

Medien

Frei und investigativ müssen sie sein

Nicht von ungefähr ist die Pressefreiheit ein heiß umkämpftes Anliegen in der neuzeitlichen Weltgeschichte. Medien spielen gerade in unserer modernen Informationsgesellschaft eine entscheidende Rolle. Die Probleme von Zensur bis Deep Fake sind heute Legion.

Vermummungsverbot im Netz

Verbrechensvorbeugung oder Inhaltskontrolle?

Die Beiträge zum Thema:

    EVP-Mitglieder beantragen Ausschluss von Orbans FIDESZ (5.3.2019)

    G. Kuchta15.02.2021
    EVP-Mitglieder beantragen Ausschluss von Orbans FIDESZ (5.3.2019)

      https://orf.at/stories/3113920/ Zitat: Zwölf EVP-Mitgliedsparteien aus neun EU-Staaten sprachen sich dafür aus, die Mitgliedschaft von FIDESZ zu beenden oder auszusetzen, wie EVP-Chef Joseph Daul der…

    Österreich bremst bei Schutz von Whistleblowern (2.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Österreich bremst bei Schutz von Whistleblowern (2.3.2019)

      https://orf.at/stories/3113566/ Zitat: Beim Schutz von Whistleblowern in der EU stellt sich Österreich gegen Forderungen des EU-Parlaments nach mehr Sicherheit für Betroffene. Österreich beharrt neben anderen…

    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

      https://kurier.at/meinung/karfreitag-gute-nachrichten-fuer-den-standort/400419362   Zitat: Die Regierung scheint die Wirtschaft dabei unterstützen zu wollen. Das zeigt die aktuelle Entscheidung zum Dauer-Faschingsthema Karfreitag. Die Lösung ist letztendlich…

    Wiener Rahmenkommunikationsplan für 2019: 20,7 Mio. EUR (27.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Wiener Rahmenkommunikationsplan für 2019: 20,7 Mio. EUR (27.2.2019)

      Auszug aus der heutigen Tagesordnung zum Wiener Gemeinderat (https://www.wien.gv.at/gr-ltg-tv/gr190227.pdf)   Post Nr. 5 997190-2018-GFW; MA 53 Die Umsetzung des Rahmenkommunikationsplanes für das Jahr 2019…

    Kompromiss im Streit über Uploadfilter (9.2.2019)

    G. Kuchta5.02.2021
    Kompromiss im Streit über Uploadfilter (9.2.2019)

      https://orf.at/stories/3110829/ Zitat: Im Streit über die Reform des Urheberrechts deutet alles auf grünes Licht für die – nicht unumstrittenen – Uploadfilter. Die EU-Staaten sind…

    Ohne Boden kein Leben (8.2.2019)

    G. Kuchta5.02.2021
    Ohne Boden kein Leben (8.2.2019)

      Wissen politische Amtsträger, was sie sagen und tun?   Lesen Sie den interessanten Bericht aus der aktuellen Ausgabe des Stadtmagazins „St. Pölten Konkret“ (siehe…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!