Zum Inhalt springen

 

Familie, Beziehung, Sexualität, Generationen und Bevölkerungsentwicklung

Ein breites Feld in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben

Das Zusammenleben über Generationen, zwischen den Geschlechtern und in unterschiedlichen Beziehungsformen prägt den Grundbaustein unserer gesellschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts. Mit der Gesamtzahl unserer Bevölkerung sind außerdem Auswirkungen in so gut wie allen anderen Bereichen gegeben.

Die Beiträge zum Thema

    Zusatzeinnahmen (18.10.2022)

    G. Kuchta18.10.2022
    Zusatzeinnahmen (18.10.2022)

      https://futurezone.at/produkte/netflix-geteilte-accounts-passwort-sharing-transfer-profile-vorgehen-ende/402185925 Zitat: Netflix zählt derzeit rund 222 Millionen Haushalte, die ein kostenpflichtiges Abo haben. Gleichzeitig schätzt der Streaming-Anbieter, dass diese Accounts mit weiteren 100 Millionen…

    Bei Betriebspensionen droht starke Leistungskürzung (18.10.2022)

    G. Kuchta18.10.2022
    Bei Betriebspensionen droht starke Leistungskürzung (18.10.2022)

      https://orf.at/stories/3290128/ Zitat: Die österreichischen Pensionskassen haben für die ersten drei Quartale ein Minus von 9,73 Prozent gemeldet. Damit hat sich der negative Trend seit Jahresbeginn…

    Abwärtstrend und geschürte Ängste (26.9.2022)

    G. Kuchta26.09.2022
    Abwärtstrend und geschürte Ängste (26.9.2022)

      https://orf.at/stories/3286941/ Zitat: Mit 34,7 Prozent und einem Minus von fast zehn Prozentpunkten hat die ÖVP in Tirol ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren, landete aber…

    Für eine ungewisse Zukunft gewappnet (5.8.2022)

    G. Kuchta5.08.2022
    Für eine ungewisse Zukunft gewappnet (5.8.2022)

      https://www.derstandard.at/story/2000138041983/wie-kinder-am-besten-fuer-eine-ungewisse-zukunft-gewappnet-sind Zitat: Haare ausreißen, zwanghaftes Sammeln von weggeworfenen Dosen, Flaschen, Steinen und Holzstücken bei jedem Spaziergang, Schulphobie – das sind Verhaltensauffälligkeiten, die Sabine Wirnsberger…

    Weiterer Kaufkraftverlust bei armutsgefährdeten Haushalten (3.8.2022)

    G. Kuchta3.08.2022
    Weiterer Kaufkraftverlust bei armutsgefährdeten Haushalten (3.8.2022)

      https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2022/PK0925/index.shtml Zitat: Dem Nationalrat liegt erstmals ein Bericht zur Inflationsentwicklung vor. Darin unterstreicht die im März 2022 eingerichtete Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der…

    Neue Wohnkredit-Regeln und ihre Wirkung (1.8.2022)

    G. Kuchta1.08.2022
    Neue Wohnkredit-Regeln und ihre Wirkung (1.8.2022)

      https://orf.at/stories/3278424/ Zitat: Mit Montag gelten für die Vergabe von Wohnkrediten strengere Vorgaben, was Eigenmittel, Kreditrate und Laufzeit betrifft. Die höheren Hürden sollen in erster…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!