Zum Inhalt springen

 

Familie, Beziehung, Sexualität, Generationen und Bevölkerungsentwicklung

Ein breites Feld in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben

Das Zusammenleben über Generationen, zwischen den Geschlechtern und in unterschiedlichen Beziehungsformen prägt den Grundbaustein unserer gesellschaftlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts. Mit der Gesamtzahl unserer Bevölkerung sind außerdem Auswirkungen in so gut wie allen anderen Bereichen gegeben.

Die Beiträge zum Thema

    „Ein Kind ist das Schlimmste für die Umwelt“ (5.3.2019)

    G. Kuchta16.02.2021
    „Ein Kind ist das Schlimmste für die Umwelt“ (5.3.2019)

      https://www.krone.at/1876496 Zitat: „Die ganze Kultur ist darauf ausgerichtet, Kinder zu wollen“, erklärt die Autorin in einem Interview mit dem „Kurier“. Der Status der Frau sei noch immer sehr eng mit der Rolle als Mütter verknüpft. Ein Leben ohne Kinder sei…

    Zu dick und psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen (4.3.2019)

    G. Kuchta9.02.2021
    Zu dick und psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen (4.3.2019)

      https://kurier.at/politik/inland/bundesheer-ein-heer-an-untauglichen/400424015 Zitat: Zu dick, schlechte Haltung, psychisch labil: Ein Heer an Untauglichen … War vor zehn Jahren einer von fünf 18-Jährigen physisch und/oder psychisch zu schwach, ist es zehn Jahre später jeder vierte. … muss man sagen, dass bei…

    „Für 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    „Für 96 Prozent ändert sich nichts“ (28.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113156/   Zitat: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) haben am Mittwoch die Streichung des Karfreitags als Feiertag verteidigt. „Für 96 Prozent der Bevölkerung ändert sich gar nichts“, so Kurz im Pressefoyer nach dem Ministerrat. Für…

    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Karfreitag: Gute Nachrichten für den Standort (27.2.2019)

      https://kurier.at/meinung/karfreitag-gute-nachrichten-fuer-den-standort/400419362   Zitat: Die Regierung scheint die Wirtschaft dabei unterstützen zu wollen. Das zeigt die aktuelle Entscheidung zum Dauer-Faschingsthema Karfreitag. Die Lösung ist letztendlich eine Entscheidung für die Wirtschaft und für Arbeitsplätze. Zudem wird damit der pro-unternehmerische Anspruch der…

    Regierung: Karfreitag kein Feiertag (26.2.2019)

    G. Kuchta7.02.2021
    Regierung: Karfreitag kein Feiertag (26.2.2019)

      https://orf.at/stories/3113056/   Zitat: Die Regierung hat heute beschlossen, dass der Karfreitag kein Feiertag werden soll. Stattdessen sollen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer normal Urlaub nehmen können, man habe sich für einen „persönlichen Feiertag“ entschieden, mit dem die Religionsausübung ermöglicht werde, gaben…

    Das Mädchen mit den Zöpfen und dem Revoluzzergeist (13.2.2019)

    G. Kuchta5.02.2021
    Das Mädchen mit den Zöpfen und dem Revoluzzergeist (13.2.2019)

      https://www.derstandard.at/story/2000093704384/greta-thunberg-das-maedchen-mit-den-zoepfen-und-dem-revoluzzergeist Zitat: Greta Thunberg schwänzt die Schule und demonstriert stattdessen gegen den Klimawandel. Sie ist ein Vorbild für Tausende.   Haben Sie von ihr gehört – Greta Thunberg – der jungen Umweltaktivistin aus Schweden, die bei der Klimakonferenz in…

    Im Grundsatzprogramm noch offen

    Siehe dazu aber die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen!