Zum Inhalt springen

 

EU-, Europa- und Neutralitätspolitik

Eine Chance, wenn wir sie richtig begreifen

Die Europäische Union wäre eine Riesen-Chance, um kontinentale oder globale Probleme rascher zu lösen – würde sie so funktionieren, wie sie sollte.

Europawahl 2024

Tourliche Wahl des EU-Parlaments

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge zum Thema:

    Erhöhung des Klima-, Umwelt- und Energiebudgets (16.11.2023)

    G. Kuchta16.11.2023
    Erhöhung des Klima-, Umwelt- und Energiebudgets (16.11.2023)

      Nimmt man die bestehende Umwelt- und Klimaproblematik her, dann ist das für die nächste Zeit vorgesehene Maß an staatlichen Ausgaben für diesen Bereich ein…

    Österreich kauft auch Langstreckenraketen (15.11.2023)

    G. Kuchta15.11.2023
    Österreich kauft auch Langstreckenraketen (15.11.2023)

      Österreich soll – laut stehendem Ministerratsbeschluss – auch Langstreckenrakten ankaufen. Um 2,3 oder sogar bis zu 6 Milliarden Euro. Weil was? Unsere Sicherheitslage und…

    Der WHO-Pandemievertrag schürt Lockdown-Ängste (27.10.2023)

    G. Kuchta25.10.2023
    Der WHO-Pandemievertrag schürt Lockdown-Ängste (27.10.2023)

      Die Weltgesundheitsorganisation WHO will die Welt auf neue Pandemien vorbereiten (sagt sie) und möchte dazu ihre Befugnisse erweitern. So stark, dass es international große…

    Südtirol-Wahl: Volkspartei stürzt ab (23.10.2023)

    G. Kuchta23.10.2023
    Südtirol-Wahl: Volkspartei stürzt ab (23.10.2023)

      Die bisher regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) hat bei der dortigen Landtagswahl stark verloren. Der bisherige Landeshauptmann und Spitzenkandidat der SVP Arno Kompatscher macht dafür…

    Programm für die EU-Wahl 2024 (11.10.2023)

    G. Kuchta11.10.2023
    Programm für die EU-Wahl 2024 (11.10.2023)

      Die Demokratische Alternative wird auch bei der Europawahl (Wahl zum EU-Parlament) am 9.6.2024 einen Antritt versuchen. Dazu haben wir inzwischen ein möglichst gutes Wahlprogramm…

    Großteil „wegen“, nicht „mit“ Covid-19 im Spital (1.9.2023)

    G. Kuchta1.09.2023
    Großteil „wegen“, nicht „mit“ Covid-19 im Spital (1.9.2023)

      https://science.orf.at/stories/3221021/ Zitat: Eine aktuelle Analyse der Spitalsauslastung in den vergangenen drei Jahren zeigt, dass der Großteil der coronaviruspositiven Patientinnen und Patienten wegen einer Covid-19-Erkrankung…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv