Zum Inhalt springen

 

Wirtschaft

Unentbehrlicher Versorgungsauftrag, aber kein Selbstzweck

Die Wirtschaft erfüllt als arbeitsteilige Organisationsform einen sinnvollen und durchaus auch bequemen Zweck für unsere Gesellschaft. Sie selbst ist aber Werkzeug, nicht der Zweck unserer staatlichen Ordnung.

Die Beiträge zum Thema:

    Wir sind über dem Berg! (12.1.2013)

    G. Kuchta16.11.2020
    Wir sind über dem Berg! (12.1.2013)

    http://news.orf.at/stories/2160807/ Zitat: „Wir können nicht Entwarnung geben, aber haben Hoffnung, zu sagen, vielleicht haben wir das Schlimmste überstanden“, sagte Schäuble gestern bei einem Vortrag in…

    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    G. Kuchta15.11.2020
    Spindelegger: „EU fehlt ein PR-Budget“ (13.5.2013)

    http://news.orf.at/stories/2181863/ Zitat: Nicht mangelnde Transparenz, ungenügende Kontrolle oder Ungleichgewichte – für Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) liegt der größte Fehler der EU woanders. „Das größte Versäumnis der…

    UNO feiert Durchbruch: Globales Abkommen über Waffenhandel (3.4.2013)

    G. Kuchta14.11.2020
    UNO feiert Durchbruch: Globales Abkommen über Waffenhandel (3.4.2013)

    http://news.orf.at/stories/2174860/   Zitat: „Die Länder werden verpflichtet, bei Rüstungsgeschäften zu prüfen, ob mit den Waffen schwere Menschenrechtsverletzungen begangen werden könnten.“ No na, die Knarren werden…

    Elf EU-Staaten beschließen Finanztransaktionssteuer (14.2.2013)

    G. Kuchta14.11.2020
    Elf EU-Staaten beschließen Finanztransaktionssteuer (14.2.2013)

    http://www.orf.at/stories/2166541/   Geschäfte mit Aktien und Anleihen sollen mit 0,1 Prozent besteuert werden, solche mit Derivatprodukten mit 0,01 Prozent. Also, nur damit ich das richtig…

    Bedingte Haft für Mensdorff-Pouilly (18.1.2013)

    G. Kuchta14.11.2020
    Bedingte Haft für Mensdorff-Pouilly (18.1.2013)

    http://www.orf.at/stories/2161835/   Zwei Monate bedingte Haft – wegen Beweismittelfälschung. Und der Rest? „Die Sache stinkt, aber sie stinkt nicht genug“, hat der Richter gemeint! Eine…

    WEF: Lohnungerechtigkeit als Wirtschaftsrisiko (8.1.2013)

    G. Kuchta14.11.2020
    WEF: Lohnungerechtigkeit als Wirtschaftsrisiko (8.1.2013)

    http://news.orf.at/stories/2160068/ Zitat: Die wachsende Kluft bei der Entwicklung der Einkommen wird nach Ansicht von Experten immer mehr zu einer Gefahr für die Weltwirtschaft. Zusammen mit…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv