Zum Inhalt springen

 

Europäische Union

Die EU-spezifischen Themen und Tätigkeiten der DA

 

 

Wo/wie die DA tätig ist:

Außergremiale Arbeit

Auch außerhalb von Gremien und Funktionen “geht etwas”!

Deshalb warten wir nicht mit dem Tätigwerden auf eine politische Funktion oder Mandate, sondern sind auch außerhalb dieser “lästig” und mit Veränderungsvorschlägen aktiv.

Gerhard Kuchta

EU-Koordinator

Flüchtlingsproblematik – die Aquarius

Wie man Probleme löst – oder nicht löst

Die Beiträge für diese Region:

    Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

    G. Kuchta30.05.2021
    Kommt jetzt die Fleischsteuer? (13.8.2019)

      https://kurier.at/politik/ausland/ist-fleisch-zu-billig-deutschland-diskutiert-ueber-hoehere-steuern/400574555 Zitat: Höhere Steuern auf Fleisch einheben und so maßvolleren Konsum und mehr Tierwohl fördern? Dieser Vorschlag wird derzeit in Deutschland breit diskutiert -…

    Teufelskreis der Erderwärmung (11.8.2019)

    G. Kuchta26.05.2021
    Teufelskreis der Erderwärmung (11.8.2019)

      https://orf.at/stories/3132807/ Zitat: Dass der Mensch mit seiner Lebensweise der Erde und somit sich selbst erheblichen Schaden zufügt, ist unbestritten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des UNO-Weltklimarats…

    Brauereien müssen erstmals Gerste importieren (10.8.2019)

    G. Kuchta26.05.2021
    Brauereien müssen erstmals Gerste importieren (10.8.2019)

      https://noe.orf.at/stories/3007923/ Zitat: Der Klimawandel wirkt sich stark auf hitzeanfällige Getreidesorten aus. Davon betroffen ist auch die heimische Sommergerste, die zum Großteil in Niederösterreich angebaut…

    Verbreitung nur durch Mundpropaganda? (5.8.2019)

    G. Kuchta18.05.2021
    Verbreitung nur durch Mundpropaganda? (5.8.2019)

      Ist so etwas überhaupt realistisch und machbar? Kennen Sie die Legende über Sissa ibn Dahir, angeblich Erfinder des Schachspiels und seine erbetene Belohnung dafür?…

    Weniger Pflügen erhöht die Bodengesundheit (4.8.2019)

    G. Kuchta16.05.2021
    Weniger Pflügen erhöht die Bodengesundheit (4.8.2019)

      https://noe.orf.at/stories/3006811/ Zitat: Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass in der Landwirtschaft weniger oft mehr ist. Eine umsichtige Bodennutzung schont nicht nur die Umwelt sondern führt auch…

    Business Cases gerettet! (30.7.2019)

    G. Kuchta13.05.2021
    Business Cases gerettet! (30.7.2019)

      https://kurier.at/wirtschaft/glyphosat-us-strafe-fuer-bayer-von-2-mrd-auf-867-mio-dollar-gesenkt/400561658 Zitat: Der deutsche Pharmakonzern Bayer kommt in einem Gerichtsverfahren in Kalifornien um den Unkrautvernichter Glyphosat um eine Milliardenstrafe herum. Richterin Winifred Smith reduzierte am…