Zum Inhalt springen

 

Recht und Justiz

Der Nervenstrang unserer Gesellschaft

Mit einem ausgereiften Rechtssystem und der Gleichheit vor dem Gesetz steht und fällt in unserer Gesellschaft alles. Denn ohne das sind alle Rechte nicht verlässlich durchsetzbar.

Die Beiträge zum Thema:

    Regierung will wieder Gegengeschäfte (14.4.2025)

    G. Kuchta14.04.2025
    Regierung will wieder Gegengeschäfte (14.4.2025)

      Die österreichische Bundesregierung will also bei den anstehenden Rüstungskäufen wieder auf Gegengeschäfte setzen. Cool! Weil man ja offenbar aus der massiven Kritik und Problematik…

    Stellungnahme bezüglich Messenger-Überwachung (10.4.2025)

    G. Kuchta10.04.2025
    Stellungnahme bezüglich Messenger-Überwachung (10.4.2025)

      Zur sogenannten „Messenger-Überwachung“ regt sich heftige Kritik. Auch die Demokratische Alternative hat zu dem Ministerialentwurf eine Stellungnahme eingebracht. (Zusammenfassung in einfacher Sprache)   https://orf.at/stories/3390155/…

    Koalition will Missbrauch von Volksbegehren begegnen (8.4.2025)

    G. Kuchta8.04.2025
    Koalition will Missbrauch von Volksbegehren begegnen (8.4.2025)

      Obwohl das Volksbegehren für ein Bereicherungsverbot aus Volksbegehren gescheitert ist halten auch wir seitens der DA es für sinnvoll, den Initiatoren eines Volksbegehrens bei…

    OGH Präsident zum BUWOG Urteil (25.3.2025)

    G. Kuchta28.03.2025
    OGH Präsident zum BUWOG Urteil (25.3.2025)

      Der Präsident des Obersten Gerichtshofs hat in der ZIB 2 zum BUWOG-Urteil Stellung genommen und dabei auf die Strafmilderung wegen einer Verletzung der Unschuldsvermutung…

    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

    G. Kuchta20.03.2025
    Offener Brief zu den veröffentlichten Mietkosten (20.3.2025)

      Hier der Offene Brief eines Mieterbeirats zu den jüngst seitens der Statistik Austria veröffentlichten Mietkosten und den dazu vorliegenden Gegebenheiten bei Wiener Wohnen. Lesen…

    Schellhorn über Deregulierung: Gesetze streichen (19.3.2025)

    G. Kuchta19.03.2025
    Schellhorn über Deregulierung: Gesetze streichen (19.3.2025)

      Gesetze machen entweder – so wie sie sind – Sinn oder keinen Sinn. Wenn sie keinen Sinn machen, dann gehören sie entweder gestrichen oder…

    Im Grundsatzprogramm schon fertig!

    Siehe aber auch die Wahlprogramme und Fragebeantwortungen im Archiv